• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Zahnmedizin Professor/in Brandenburg Hochschule

  • Top Job

    Universitätsprofessur für Zahnärztliche Prothetik

    01.09.2023 Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH Brandenburg an der Havel Universitätsprofessur für Zahnärztliche Prothetik - Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH - Logo
  • Top Job

    Universitätsprofessur für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie

    01.09.2023 Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH Neuruppin Universitätsprofessur für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie - Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH - Logo
Top Job

Universitätsprofessur für Zahnärztliche Prothetik

Veröffentlicht am
01.09.2023
Bewerbungsfrist
13.10.2023
Vollzeit-Stelle
Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH
Brandenburg an der Havel
Klinikum Brandenburg - Logo
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane ist zum 01.04.2024 eine unbefristete

Universitätsprofessur für Zahnärztliche Prothetik

in Vollzeit am Campus Brandenburg an der Havel zu besetzen.
Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Sie steht für innovative Lehrkonzepte sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Patient*innenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient*innenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft. Mit ihren Universitätskliniken im Verbund sowie aktuell landesweit 25 weiteren kooperierenden Kliniken und rund 200 Lehrpraxen sieht sie ihren Gründungsauftrag in einer Antwort auf geänderte Anforderungen an das Gesundheitswesen. In Brandenburg und darüber hinaus.
Die MHB etabliert gegenwärtig den Brandenburgischen Modellstudiengang Zahnmedizin (BMZ) und wird nach Erlangen der gegenwärtig beantragten staatlichen Anerkennung voraussichtlich zum Sommersemester 2024 die ersten 48 Studierenden der Zahnmedizin immatrikulieren. Gleichzeitig entsteht in einem historischen Gebäude in attraktiver Lage in Brandenburg an der Havel eine Universitätszahnklinik nach modernsten Standards.
Als zukünftige*r Professor*in für Zahnärztliche Prothetik vertreten Sie das Fach inkl. der dentalen Technologie in seiner gesamten Breite in Forschung, Lehre und Patient*innenversorgung. Sie haben die Leitung der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik inne und sind in dieser Funktion unmittelbar an Aufbau und Betrieb der Universitätszahnklinik beteiligt.
Die Seniorenzahnmedizin ist von besonderer Relevanz für die zahnärztliche Gesundheitsversorgung im Land Brandenburg und ist nahtlos in Forschungskonzept und -strategie der MHB sowie in die Lehre zu integrieren. In jüngerer Zeit führt eine engere Einbindung der Zahnmedizin in das biopsycho- soziale Krankheitsverständnis zu einer verstärkten medizinischen Orientierung der zahnmedizinischen Forschung. Es gilt hier sowohl Auswirkungen des erkrankten stomatologischen Systems auf die Allgemeingesundheit als auch die Manifestation von Allgemeinerkrankungen in der Mundhöhle zu untersuchen. Sozioepidemiologische Forschung soll darüber hinaus einen Beitrag zur populationsbezogenen oralen und allgemeinen Gesundheit sowie zur Entwicklung bedarfsgerechter Versorgungskonzepte beitragen.
Die Integration der Zahnmedizin in ein medizinisches Gesamtverständnis, wie sie sich in der novellierten Approbationsordnung niederschlägt, ist ein besonderes Anliegen des BMZ. Mit seinem durchgehend modularen, interdisziplinären und interprofessionellen Aufbau trägt der BMZ viele zentrale Merkmale des an der MHB etablierten Brandenburgischen Modellstudiengangs Medizin einschließlich longitudinaler Kommunikations- und Wissenschaftscurricula. In der Lehre wird besonderes Engagement erwartet. Sie werden grundsätzlich an Entwicklung, Durchführung, Evaluation und Weiterentwicklung aller Module aktiv gestaltend beteiligt sein. Entsprechende Erfahrungen, z.B. mit modellstudiengangtypischen Lehrformaten wie dem Problemorientierten Lernen oder begleitender Ausbildungsforschung sind von Vorteil.
Voraussetzungen für die Berufung sind der Nachweis exzellenter klinischer und wissenschaftlicher Leistungen im Bereich der Zahnmedizin mit Schwerpunkt Zahnärztliche Prothetik sowie ein herausragendes Engagement in der Lehre. Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung werden vorausgesetzt. Von besonderer Bedeutung sind Ansätze und Erfahrungen in Methoden und Fragestellungen der Versorgungsforschung.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Zahnmedizin mit zahnärztlicher Approbation, die Zertifizierung als Qualifiziert fortgebildete*r Spezialist*in für Prothetik der DGPro oder ein äquivalenter Nachweis der Fachkunde sowie Lehrexpertise und ein ausgewiesenes klinisches und wissenschaftliches Profil. Die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit (i.d.R. durch eine qualifizierte Promotion) und die Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen müssen nachgewiesen werden. Es gilt § 41 Abs. 1 Nr. 1 bis 4a, 4c, Abs. 2 des Brandenburgischen Hochschulgesetzes (GVBl. I/14, [Nr. 18]) vom 28.04.2014.
Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen auf allen Stufen der wissenschaftlichen Karriere an und lädt Wissenschaftler*innen nachdrücklich zur Bewerbung ein. Die MHB fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und sieht in der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission, Prof. Dr. med. Markus Deckert, markus.deckert@mhb-fontane.de, gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang einschließlich Lehrtätigkeit, Nachweis der hochschuldidak¬tischen Qualifikation, Publikationsverzeichnis, Drittmitteleinwerbungen, kurzgefasste Lehr- und Forschungsperspektive sowie Zusammenfassung der bisherigen klinischen Tätigkeit) in einer Gesamtdatei im PDF-Format bis zum 13.10.2023 per E-Mail an den Präsidenten der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Prof. Dr. Hans-Uwe Simon, Fehrbelliner Straße 38, 16816 Neuruppin, berufung@mhbfontane.de
Eine Auflistung (Checkliste) der nötigen einzureichenden Unterlagen auf Professor*innenstellen sowie den Bewerbungsbogen der MHB finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.mhb-fontane.de/stellenangebote.html.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.