• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule Klinik

  • Universitätsprofessur (W3) für Neuroradiologie

    21.09.2023 Universitätsklinikum Münster Münster Universitätsprofessur (W3) für Neuroradiologie - Universitätsklinikum Münster - Logo
  • W1-Juniorprofessur für Onkologische Versorgungsforschung mit Schwerpunkt Digitale Medizin

    04.12.2023 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf W1-Juniorprofessur für Onkologische Versorgungsforschung mit Schwerpunkt Digitale Medizin - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • W1-Juniorprofessur für Topographie von Mikrostruktur-Funktionsbeziehungen

    04.12.2023 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf W1-Juniorprofessur für Topographie von Mikrostruktur-Funktionsbeziehungen - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Professuren für Hämatologie und Onkologie (W3)

    30.11.2023 Universität Bielefeld Bielefeld Professuren für Hämatologie und Onkologie (W3) - Universität Bielefeld - Logo
  • Juniorprofessur "Pathophysiology and plasticity of inflammation, infection and resolution"

    30.11.2023 Universitätsklinikum Münster Münster Juniorprofessur "Pathophysiology and plasticity of inflammation, infection and resolution" - Universitätsklinikum Münster - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) für Neuroradiologie

Veröffentlicht am
21.09.2023
Bewerbungsfrist
19.10.2023
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Münster
Münster
Universitätsprofessur (W3) für Neuroradiologie - Universitätsklinikum Münster - Logo
An der Medizinischen Fakultät der Universität Münster ist eine

Universitätsprofessur (W3) für Neuroradiologie

zu besetzen. Mit der Professur ist die Leitung des Instituts für „Neuroradiologie“ im interdisziplinären Zentrum für Imaging Sciences verbunden. Die/Der Stelleninhaber*in hat die Aufgabe, das Fach in Forschung, Lehre und Krankenversorgung in vollem Umfang zu vertreten.

Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit, die über eine umfassende und exzellente, klinische wie auch wissenschaftliche Expertise auf dem Gebiet der Neuroradiologie, insbesondere im Bereich der Bildgebung, verfügt. Wir wünschen uns eine kooperative, interdisziplinär handelnde Persön-lichkeit mit Kompetenz zur erfolgreichen Führung des Instituts; Kommunikationsvermögen im Innen- und Außenverhältnis sowie Organisationsgeschick werden vorausgesetzt. Dokumentierte, möglichst inter-nationale Forschungserfahrungen mit erfolgreicher Einwerbung kompetitiver Drittmittel werden erwartet, ebenso eingehende Erfahrungen und ein sichtbares Engagement im Bereich der universitären Lehre.

Das Institut für „Neuroradiologie“ soll mit dem Institut für „Allgemeine Radiologie“, dessen Leitung zeitgleich besetzt wird, klinisch und wissenschaftlich eng zusammenarbeiten und die vorhandene und zukünftige Infrastruktur synergistisch nutzen und weiterentwickeln. Hierzu wird ein Konzept erwartet, insbesondere in Bezug auf die ärztliche Weiterbildung, eine abgestimmte Lehre und die teilweise gemeinschaftliche Nutzung von Geräten und Personal. Weiterhin wird ein Konzept zur Einbindung und Verstärkung der Forschungs-
schwerpunkte der Medizinischen Fakultät (Neurale Systeme; Zelldifferenzierung, Regeneration und Neoplasie; vaskuläres System; Entzündung und Infektion) und der Profilbereiche der Universität
(z. B. Zelldynamik, Entzündung und Bildgebung) erbeten, das Kooperationsmöglichkeiten mit lokalen Forschungsverbünden (z. B. SFB-TR 128, SFB 1450, SFB 1009, SFB 1348) und Forschungsinfra-strukturen (Body & Brain Institut Münster – BBIM, Multiscale Imaging Centre - MIC) aufzeigen sollte.

Voraussetzungen für die Bewerbung sind wissenschaftliche Leistungen, die im Rahmen einer Junior-professur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung erbracht worden sind. Auf die weiteren in § 36 des Hochschulgesetzes genannten Voraussetzungen wird verwiesen.

Die Universität Münster setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, der Religion oder Weltan-schauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.

Die Universität Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen erfolgen zum 19.10.2023 ausschließlich über das Online-Portal der Medizinischen Fakultät:
https://berufungsportal.uni-muenster.de. Sie können dort Ihre aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, gegliedertes Schriftenverzeichnis, eingeworbene Drittmittel, Zusammen-stellung der erbrachten Lehrleistungen), ein ausführliches, zukunftsorientiertes Lehrkonzept sowie die Konzepte zur Wissenschaft und zur Zusammenarbeit mit dem Institut für „Allgemeine Radiologie“ ein-reichen.

Für Fragen wenden Sie sich an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Münster, E-Mail-Adresse: dekanmed@ukmuenster.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.