• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Physik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftlich Beschäftigte*r (PhD) Fakultät Physik

    12.07.2022 Technische Universität Dortmund Dortmund Wissenschaftlich Beschäftigte*r (PhD) Fakultät Physik - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für Wissenschaftskommunikation

    26.07.2022 Universität Paderborn Paderborn Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für Wissenschaftskommunikation - Universität Paderborn - Logo
  • Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) Lehrstuhl Technologiemanagement

    04.08.2022 Universität Siegen Siegen Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) Lehrstuhl Technologiemanagement - Universität Siegen - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Lehrstuhl für Technische Thermodynamik

    20.07.2022 Universität Paderborn Paderborn Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Lehrstuhl für Technische Thermodynamik - Universität Paderborn - Logo
  • Max Planck Schools - Fellows Open Call 2022

    01.08.2022 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. verschiedene Standorte Max Planck Schools - Fellows Open Call 2022 - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlich Beschäftigte*r (PhD) Fakultät Physik

Veröffentlicht am
12.07.2022
Bewerbungsfrist
08.08.2022
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Dortmund
Dortmund
Wissenschaftlich Beschäftigte*r (PhD) Fakultät Physik - Technische Universität Dortmund - Technische Universität Dortmund - Logo
Wissenschaftlich Beschäftigte*r (PhD) Fakultät Physik - Technische Universität Dortmund - Technische Universität Dortmund - Logo
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.

Wissenschaftlich Beschäftigte*r (PhD)

Die Fakultät Physik der Technischen Universität Dortmund bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 75%-Stelle als Wissenschaftlich Beschäftigte*r (PhD) an. Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre und wird entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Die Vertragslaufzeit wird entsprechend dem Qualifizierungsziel (Promotion) angemessen gestaltet.
Aufgaben: Die Mechanismen des Werkzeugverschleißes von Diamant und kubischem Bornitrid bei der Bearbeitung von Stahl sind bisher nur rudimentär verstanden. Zudem ist es von besonderem Interesse, wie die Vorhersagbarkeit von Präzisionsschleifergebnissen und die Zuverlässigkeit der Schleifkornfunktion unter Einsatz von Diamant und Bornitrid gesteigert werden kann. Hierfür bietet sich eine mikroskopische Beschreibung der für den Verschleiß relevanten Oberflächeneigenschaften der Schleifkörner und ihrer Abhängigkeiten von der Temperatur und des Drucks an.
Entsprechend gehört zu Ihrer Kernaufgabe sowohl die anwendungsbezogene als auch grundlagenorientierte
Forschung im Bereich der physikalischen und chemischen Analyse von tribologisch belasteten Oberflächen. Neben der Untersuchung mikroskopischer Verschleißmechanismen von Diamant- und Bornitrid-Schleifkörnern werden Sie eine quantensensorische In-situ-Messdiagnostik zur optischen Detektion thermo-mechanischer Kenngrößen entwickeln). Außerdem Lehrveranstaltung im Umfang von max. 3 SWS.
Ihre Qualifikation: Wir suchen eine*n hoch motivierte*n Absolventen*in mit wissenschaftlichem Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in der Fachrichtung Physik oder Physikalische Chemie mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen, Teamfähigkeit, eigenverantwortlichem Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent.
Grundkenntnisse in der optischen Spektroskopie und Laserlichtstreuung sowie Erfahrungen in der experimentellen Arbeit mit selbständig programmierten Automationen (LabVIEW, Matlab) sind sehr wünschenswert. Vorteilhaft sind überdies Kenntnisse in der Tribologie und Physik von Festkörperkristallen und -oberflächen.
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.
Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns bitte bis zum 08.08.2022 Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe der Ref.-Nr. w65-22 an:
Dr. Jörg Debus
TU Dortmund
Fakultät Physik
Otto-Hahn-Str. 4a
44227 Dortmund
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
joerg.debus@tu-dortmund.de
Technische Universität Dortmund - Zert
Technische Universität Dortmund - Zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.