• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Hamburg Hochschule

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Messtechnik

    25.05.2022 Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Messtechnik - Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Messtechnik

Veröffentlicht am
25.05.2022
Bewerbungsfrist
22.06.2022
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Hamburg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektrische Messtechnik - Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo

An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektro­technik, Professur für Elektrische Mess­technik (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Scholl), ist ab dem nächst­möglichen Zeit­punkt die Stelle einer / eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TVöD; 39 Stunden wöchentlich)

befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen.
Die drahtlose Vernetzung der industriellen Produktions- und Geschäfts­prozesse ist eine unab­dingbare Voraus­setzung zur weiteren effizienten Flexibi­lisierung der Fertigungs­prozesse und eine entscheidende Komponente zur Generierung neuer digitaler Services. Neue Lösungs­ansätze im Sinne von Industrie 4.0 und Industrial Internet-of-Things (IIoT) erzeugen zudem einen steigenden Bedarf an geeigneten funk­basierten und verteilten Kommunikations­systemen. Entscheidendes Kriterium für deren Einsatz ist unter anderem die zuver­lässige Ein­haltung von Safety (Funktionale Sicherheit) und (Cyber-)Security Funktio­nalitäten. Mit einer Anbindung draht­loser Sensoren und Aktoren an ein 5G-Ultra Reliable Low Latency Communications Campus-Netzwerk sollen Cloud-basierte zeit­kritische Safety-Anwendungen realisiert und auf ihre Industriealisier­bar­keit überprüft werden. Mit dem Fokus auf der Mobilfunk­technologie der 5. Generation (5G) ist hierfür die erforder­liche Mess- und Kommunikations­technik zu entwickeln.

Aufgabengebiet:

  • Konzeptionierung und Entwicklung einer System­architektur in Zusammen­arbeit mit einem Professur-über­greifenden Team und Industrie­partnern
  • Mitarbeit an der Realisierung von Demonstratoren und Proto­typen für eine Digitale 2-Cloud Plattform in hoch­ver­fügbaren draht­losen Netz­werken, insbesondere in Bezug auf 5G und unter besonderer Berück­sichtigung der harten Echtzeit­bedingungen sowie dem zeit­gleichen Betrieb von energie­autarken Sensoren
  • Tätigkeiten zur Sicherstellung von Robustheit und Koexistenzfähigkeit der drathlosen Kommunikation sowie Ent­wicklung von anwendungs­spezifischen Safety- und Security-Mechanismen
  • Evaluierung und gegebenenfalls Weiter­entwicklung von passenden Mess­verfahren zur Sicher­stellung der Inter­operabilität, Funktionalität und Qualität von 5G
  • Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grund­sätzlich 3,0 Trimester­wochenstunden
  • Erledigung von Verwaltungs­arbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätig­keiten in der aka­de­mischen Selbst­verwaltung

Qualifikationserfordernisse:

  • Ein kürzlich abgeschlossenes wissen­schaft­liches Hochschul­studium (Diplom [univ.] oder Master) der Fach­richtungen Elektro- / Informations­technik, des Informatik-Ingenieur­wesens oder der Allgemeinen Ingenieur­wissenschaften
  • Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Darüber hinaus erwünscht:
  • Erste Berufserfahrungen in der Mess- bzw. Kommunikations­technik
  • Gute Kenntnisse auf mindestens einem der folgenden Gebiete:
    • Messtechnik
    • Kommunikations­technik
    • Hochfrequenz­technik
    • Security im Bereich eingebetteter Systeme
  • Bereitschaft zur wissen­schaft­lichen Weiter­qualifikation (z.B. Promotion oder Habilitation)
  • Gute Kommunikations­fähigkeit

Was für Sie zählt:

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonder­zahlung
  • Betriebliche Alters­ver­sorgung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sie profitieren von einer gezielten Personal­ent­wicklung und einem umfang­reichen Fort- und Aus­bildungs­angebot
  • Kostengünstige Verpflegungs­möglich­keit in der Campus-Mensa mit drei Mahl­zeiten pro Tag
  • Sie haben die Möglich­keit, an betrieb­lichen Gesund­heits­maß­nahmen teil­zunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: www.hsu-hh.de/bgm/)
  • Kostenfreie Park­möglich­keiten auf dem Campus-Gelände
  • Möglichkeit zur Nutzung des bundes­wehr­eigenen Carsharings (Nähere Infor­mationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Scholl, Tel.: 040/6541-3341 oder per E-Mail: scholl@hsu-hh.de.
Das Beschäftigungs­verhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarif­vertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissen­schafts­zeitvertrags­gesetz (WissZeitVG). Die Tätigkeiten entsprechen grund­sätzlich der Entgelt­gruppe 13. Die tatsächliche Ein­gruppierung ist jedoch abhängig von der Erfüllung der maß­geblichen tarif­lichen und persönlichen Voraus­setzungen.
Eine Teilzeit­beschäftigung ist möglich.
Bewerbungen von Frauen sind aus­drücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unter­repräsentiert sind, bevorzugt berück­sichtigt, sofern nicht in der Person eines Mit­bewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir begrüßen aus­drücklich die Bewerbung von schwer­behinderten und diesen gleich­gestellten behinderten Menschen. Schwer­behinderte Menschen und ihnen Gleich­gestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berück­sichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindest­maß an körperlicher Eignung verlangt. Hin­sichtlich der Erfüllung weiterer Aus­schreibungs­voraus­setzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter: www.hsu-hh.de und www.dtecbw.de/home/forschung/hsu/projekt-ds2ccp.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen aus­schließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-2522, bis zum 22.06.2022 an:
personaldezernat@hsu-hh.de.
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungs­verfahrens finden Sie auf der Internet­seite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutz­informationen“.
Ohne Angabe der Kenn­ziffer kann Ihre Bewerbung nicht berück­sichtigt werden und wird aus datenschutz­rechtlichen Gründen umgehend gelöscht.


Helmut-Schmidt Universität - Bild
www.hsu-hh.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.