• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

11 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für das Projekt "UpTrain" zur Erforschung digitaler und innovativer Qualifizierungskonzepte (EG 13)

    22.09.2023 Hochschule Bochum Bochum Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für das Projekt "UpTrain" zur Erforschung digitaler und innovativer Qualifizierungskonzepte (EG 13) - Hochschule Bochum - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Arbeitskreis Didaktik der Chemie

    29.11.2023 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Arbeitskreis Didaktik der Chemie - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Antriebs- und Automatisierungstechnik

    27.11.2023 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Antriebs- und Automatisierungstechnik - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik

    24.11.2023 Universität Paderborn Paderborn wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik - Universität Paderborn - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 29,8725 Wochenstunden (TV-L E13)

    23.11.2023 Ruhr-Universität Bochum Bochum Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 29,8725 Wochenstunden (TV-L E13) - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Fertigungstechnik

    22.11.2023 Fachhochschule Südwestfalen Iserlohn Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Fertigungstechnik - Fachhochschule Südwestfalen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - (Postdoc)

    15.11.2023 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - (Postdoc) - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Teilprojektkoordinator*in des Projekts PRO4-HSRW

    14.11.2023 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Teilprojektkoordinator*in des Projekts PRO4-HSRW - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die akademische Personalentwicklung im Projekt PRO4-HSRW

    14.11.2023 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die akademische Personalentwicklung im Projekt PRO4-HSRW - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Experimentalchemie

    13.11.2023 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Experimentalchemie - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Projekt Photonisches Quantencomputing (PhoQC)

    13.11.2023 Universität Paderborn Paderborn Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Projekt Photonisches Quantencomputing (PhoQC) - Universität Paderborn - Logo
  • wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Fakultät für Kulturwissenschaften

    12.11.2023 Universität Paderborn Paderborn wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) in der Fakultät für Kulturwissenschaften - Universität Paderborn - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für das Projekt "UpTrain" zur Erforschung digitaler und innovativer Qualifizierungskonzepte (EG 13)

Veröffentlicht am
22.09.2023
Bewerbungsfrist
19.10.2023
Hochschule Bochum
Bochum

Hochschule Bochum - Logo
Im Labor für Nachhaltigkeit in der Technik des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bochum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für das Projekt „UpTrain“ zur Erforschung digitaler und innovativer Qualifizierungskonzepte (EG 13)

zu besetzen.
Projektbeschreibung:
Im öffentlichen Verkehr wird zukünftig eine gezielte Qualifizierung, ausgerichtet an transformativen Entwicklungen wie Digitalisierung und Automatisierung, notwendig. Das vom BMBF geförderte Projekt „UpTrain“ hat deshalb das Ziel, die praxisgebundene Kompetenzförderung und den trilateralen Wissenstransfer in Verkehrsunternehmen zu erforschen und anhand zweier Aufstiegsfortbildungen umzusetzen. Das Modell der Trialen Weiterbildung bezeichnet den Dreiklang aus einer Beteiligung von Verkehrsunternehmen, Hochschulen und Industrie. An der Hochschule Bochum werden im Rahmen von kooperativen Lernsequenzen unterschiedliche Lehrmethoden und digitale Lernplattformen erprobt, in denen Beschäftigte aus Verkehrs- und Industrieunternehmen gemeinsam mit Studierenden an problembasierten Aufgaben arbeiten.
Die Hochschule Bochum entwickelt kooperative Lernsequenzen im Bereich neuartiger Mobilitätsangebote sowie der Szenariotechnik entsprechend den spezifischen Besonderheiten der Zielgruppen und setzt diese um. Es werden digitale Lerninhalte z. B. nach dem Blended-Learning-Konzept erstellt und erprobt. Zudem arbeitet die Hochschule Bochum an der Konzeptionierung einer institutionsübergreifenden Bildungsberatung, an der Erforschung und Evaluation des Projektprozesses sowie der Publikation der Projektergebnisse auf Konferenzen. Mehr Informationen finden Sie unter: https://up-train.de/
Aufgaben/Tätigkeiten:
  • wissenschaftliche Erforschung und Evaluation des Projektprozesses sowie Publikation der Projektergebnisse auf europäischen Konferenzen.
  • Analyse, Dokumentation und Synchronisation von Schnittstellen innovativer digitaler Lehrformate und -plattformen und Erprobung fachspezifischer Software.
  • Erforschung und Konzeptionierung von digitalen Lehrinhalten und kooperativen Lernsequenzen im Rahmen von Qualifizierungen bzw. Aufstiegsfortbildungen, z. B. im Bereich der Szenariotechnik, Nachhaltigkeit und neuartiger Mobilitätsangeboten, insbesondere entsprechend dem Blended-Learning-Konzept.
  • Organisatorische Planung sowie Durchführung der kooperativen Lernsequenzen an der Hochschule Bochum.
  • Projektmanagement und Kommunikation mit Projektpartnern und Stakeholdern.
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom) vorzugsweise im Bereich Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Nachhaltigkeit oder Didaktik mit technischem Bezug;
  • erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Lehre und Didaktik;
  • strukturierte Arbeitsweise und analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten;
  • idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Umgang mit Software-Anwendungen (z. B. Moodle, Microsoft Teams etc.) und zu IT-Schnittstellen im Bereich digitaler Lehrangebote;
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten, im Wissenstransfer und der Publikation von Forschungsergebnissen wünschenswert;
  • Erfahrung in Articulate Storyline wünschenswert;
  • Interesse an einer Promotion wünschenswert.
Die Stelle ist bis zum 30.11.2024 befristet und nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 50 % von Vollzeitbeschäftigung (z.Zt. 19 Stunden und 55 Minuten).
Basierend auf unserem Gleichstellungskonzept wünschen wir uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Seit April 2008 ist die Hochschule Bochum als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Thomas Spelten, thomas.spelten@hs-bochum.de.
Bewerbungen werden bis zum 19.10.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hochschule-bochum.de/stellen an den Präsidenten der Hochschule Bochum erbeten.
Hochschule Bochum - Footer
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
11 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.