• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

9 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Geowissenschaften Umwelt Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Kultur Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - (Postdoc)

    15.11.2023 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - (Postdoc) - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Modernes Japan

    29.11.2023 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Modernes Japan - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Arbeitskreis Didaktik der Chemie

    29.11.2023 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Arbeitskreis Didaktik der Chemie - Universität Bielefeld - Logo
  • Postdoktorand*in (m/w/d) am Institut für Molekulare Physiologie

    29.11.2023 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Postdoktorand*in (m/w/d) am Institut für Molekulare Physiologie - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 29,8725 Wochenstunden (TV-L E13)

    23.11.2023 Ruhr-Universität Bochum Bochum Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 29,8725 Wochenstunden (TV-L E13) - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)

    22.11.2023 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) - Universität Bielefeld - Logo
  • Postdoc (m/w/d) Transdisziplinäre Forschung im Care-Bereich

    15.11.2023 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Postdoc (m/w/d) Transdisziplinäre Forschung im Care-Bereich - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Teilprojektkoordinator*in des Projekts PRO4-HSRW

    14.11.2023 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Teilprojektkoordinator*in des Projekts PRO4-HSRW - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die akademische Personalentwicklung im Projekt PRO4-HSRW

    14.11.2023 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die akademische Personalentwicklung im Projekt PRO4-HSRW - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Experimentalchemie

    13.11.2023 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Experimentalchemie - Hochschule Rhein-Waal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - (Postdoc)

Veröffentlicht am
15.11.2023
Bewerbungsfrist
08.12.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Bielefeld
Bielefeld
Universität Bielefeld - Logo
In der Fakultät für Biologie, Arbeitsbereich Sachunterrichtsdidaktik / Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Bildung, ist die folgende Position zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - (Postdoc)

Universität Bielefeld - Header
Kennziffer: Wiss23706
  • Start: nächstmöglich
  • Vollzeit
  • Vergütung nach E13 TV-L
  • befristet
Der Arbeitsbereich Sachunterrichtsdidaktik / Schwerpunkt Naturwissenschaftliche Bildung fokussiert sich auf das Lehren und Lernen der wissenschaftlichen Modellierung als naturwissenschaftliche Praktik und Ihre Zusammenhänge mit der Vielperspektivität im Sachunterricht. Es werden verschiedene Aspekte dieser Praktik sowohl in der Schule als auch in der Professionalisierung der Lehramtsstudierenden erforscht. Der Arbeitsbereich befasst sich untereinander mit Digital­isierungsthemen, BNE und der Partizipation in heterogenen Lerngruppen aus der Perspektive des Designs, der Evaluation von Scaffolding Tools und der Entwicklung von Unterrichtspraktiken für Grundschullehrer*innen. Geboten wird ein professionelles Arbeitsumfeld, Unterstützung für professionelle Entwicklung und internationale Vernetzung
Bild

Ihre Aufgaben

Forschungsaufgaben (65 %):
  • forschungsbezogene Tätigkeiten im Rahmen der Sachunterrichtsdidaktik als naturwissenschaftsbezogene empirische Forschung
  • Verfassen von theoriebezogenen empirischen Veröffentlichungen
Lehraufgaben (25 %):
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen (4 LVS) mit Schwerpunkt auf der naturwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts inklusive Betreuung von Praktika und Abschlussarbeiten
Sonstige Aufgaben (10 %):
  • Selbstverwaltungsaufgaben inklusive Mitarbeit in dem Arbeitsbereich
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.

Unser Angebot

  • Vergütung nach E13 TV-L
  • befristet auf 3 Jahre mit der Option auf Verlängerung (§ 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungs­bedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
  • Vollzeit
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Verkehrsanbindung
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten

Ihr Profil

Das erwarten wir
  • einschlägiges, abgeschlossenes Lehramtsstudium (Master of Education oder entsprechendes Staatsexamen)
  • alternativ: wissenschaftliches Hochschulstudium in einem MINT-Fach (z. B. Biologie, Chemie, Geographie, Umweltwissenschaft)
  • alternativ: wissenschaftliches Hochschulstudium in einem sozialbezogenen Studienfach (z. B. Soziologie, Kulturwissenschaften) mit Interesse an Naturwissenschaften und Naturwissenschaftsdidaktik sowie die Motivation, sich darin einzuarbeiten
  • abgeschlossene einschlägige Promotion
  • einschlägige empirisch ausgerichtete Dissertation
  • Fähigkeit und Engagement, sich in den zu bearbeitenden Forschungsgegenstand einzuarbeiten
  • wissenschaftliche Vortrags- und Publikationserfahrungen
  • Erfahrungen in der universitären Lehre
  • selbstständiger, eigenverantwortlicher, kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
  • ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
Das wünschen wir uns
  • Berufspraxis in schulischen Handlungsfeldern
  • Erfahrungen mit empirischer Sozialforschung, bestmöglich in der Didaktik des Sachunterrichts bzw. Naturwissenschaftsdidaktik und/oder Didaktik der MINT-Fächer
  • Kenntnisse der nationalen und internationalen Literatur der Didaktik des Sachunterrichts bzw. der Naturwissenschaft
  • Nachgewiesene Fähigkeiten im wissenschaftlichen Schreiben in deutscher und englischer Sprache
  • Bereitschaft, sich auf interdisziplinäre Forschungsvorhaben einzulassen (sich z. B. mit mathematischen oder soziologischen Perspektiven zu befassen)
Bild

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.
Bewerbungsfrist: 08.12.2023
JETZT BEWERBEN
Kontakt
Prof. Dr. Andres Acher
0521 106-2022
andres.acher@uni-bielefeld.de
Anschrift
Universität Bielefeld
Fakultät für Biologie
Prof. Dr. Andres Acher
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Universität Bielefeld - zertifikate
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
9 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.