Die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN) ist ein unabhängiges Expertengremium, das die niedersächsische Landesregierung in Fragen der Wissenschafts- und Forschungspolitik berät (www.wk.niedersachsen.de). Sie ist im Bereich der Qualitätssicherung in der Wissenschaft und in der wissenschaftsbasierten Politikberatung tätig.
Eine Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.
Erforderlich für die Tätigkeit in der Geschäftsstelle der WKN sind darüber hinaus die Fähigkeit zum selbständigen und konzeptionellen Arbeiten, gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit sowie Belastbarkeit auch unter Zeitdruck, Genderkompetenz und Interkulturelle Kompetenz. Wünschenswert sind zudem Kenntnisse über Politikberatungsprozesse und Evaluationsverfahren, sowie Erfahrungen in der Forschung.
Der gleichberechtigten Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sieht sich das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.
Das MWK ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen kontinuierlich zu erhöhen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur strebt in allen Bereichen und Positionen einen Abbau der Unterrepräsentanzen i. S. des NGG an. Im Bereich der Entgeltgruppe 13 TV-L besteht eine Unterrepräsentanz von Frauen, daher werden hier Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.05.2023 über unser Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen (www.karriere.niedersachsen.de, StellenNr. 94926) mit dem Link am Ende des Textes.