• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Molekularbiologie Mikrobiologie Biomedizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule Klinik

  • Wissenschaftlicher Angestellter (m/w/d) für die molekulargenetische Diagnostik, insbesondere Next Generation Sequencing

    14.04.2022 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Angestellter (m/w/d) für die molekulargenetische Diagnostik, insbesondere Next Generation Sequencing - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Koordination und Projekt-Management eines Citizen-Science-Projekts

    29.06.2022 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Koordination und Projekt-Management eines Citizen-Science-Projekts - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Arbeitsgruppe Lebensmittelchemie

    07.06.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Arbeitsgruppe Lebensmittelchemie - Bergische Universität Wuppertal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Angestellter (m/w/d) für die molekulargenetische Diagnostik, insbesondere Next Generation Sequencing

Veröffentlicht am
14.04.2022
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo

Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.
Das Institut für Humangenetik sucht zum 01.06.2022 eine/einen

Wissenschaftliche Angestellte / Wissenschaftlichen Angestellten (m/w/d)
in Vollzeit

Für die molekulargenetische Diagnostik, insbesondere Next Generation Sequencing.

Erwartet werden u.a.:

  • ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
  • eine Promotion zum Dr. rer.nat oder Dr. rer.medic
  • langjährige Erfahrung in der molekulargenetischen Diagnostik und Befunderstellung
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Anerkennung zum Fachhumangenetiker (GfH) / zur Fachhumangenetikerin (GfH) wäre wünschenswert.

Ihre Aufgaben:

Molekulargenetische Diagnostik, inklusive Aufbau und Weiterentwicklung von Auswertemethoden in den Bereichen
  • Next-Generation Sequencing (NGS)
  • Tumorgenetik
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. Dagmar Wieczorek, Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Düsseldorf, Tel.: 0211 81 06795/ 96

Wir bieten:

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Vergünstigtes Mitarbeiterticket
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Die Vergütung erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 14.
Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität geschlossen.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:
bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1 – Kennziffer: 151E/22
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.