• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

6 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Mikrobiologie

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie

    04.01.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • PhD Position (f/m/d) Graduate School "Confinement-controlled Chemistry"

    26.01.2021 Ruhr-Universität Bochum Bochum PhD Position (f/m/d) Graduate School "Confinement-controlled Chemistry" - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) in der Klinik für Neurologie (m/w/d)

    22.01.2021 Universitätsklinikum Essen Essen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) in der Klinik für Neurologie (m/w/d) - Universitätsklinikum Essen - Logo
  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in der Klinik für Neurochirurgie

    19.01.2021 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in der Klinik für Neurochirurgie - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
  • Doktorandenstelle / Doctoral Research Position (m/w/d) in the field of chemistry

    14.01.2021 International Graduate School BACCARA International Graduate School BACCARA Münster Doktorandenstelle / Doctoral Research Position (m/w/d) in the field of chemistry - International Graduate School BACCARA International Graduate School BACCARA - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut Naturwissenschaften

    06.01.2021 Hochschule Ruhr West Mülheim, Bottrop Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Institut Naturwissenschaften - Hochschule Ruhr West - Logo

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mikrobiologie

Veröffentlicht am
04.01.2021
Bewerbungsfrist
01.02.2021
Teilzeit-Stelle
Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Mikrobiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle einer*eines

wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m/w/d)

(65 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 12 Monaten mit der Option auf Verlängerung. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen Qualifizierung der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters dienen soll.
Im Rahmen des SFB-1208 untersuchen wir den neuartigen Prozess des endosomalen mRNA-Transport im Modell-Mikroorganismus Usti-lago maydis. Dieser grundlegende zelluläre Transportmechanismus ist konserviert in Pilzen sowie Pflanzen und spielt eine wichtige Rolle für neuronale Funktionen des Menschen. Aus diesem Grund ist die Aufklärung des fundamentalen Mechanismus von weitreichender Bedeutung. In diesem Projekt möchten wir verstehen, wie das Schlüsselprotein des RNA-Transports mit den Transport-Endosomen verknüpft ist. Zu diesem Zweck planen wir strukturbiologische Ansätze mit zellbiologischen Experimenten zu verknüpfen. Es werden somit verstärkt biochemische Aufreinigungsexperimente und fluoreszensmikroskopische Analysen durchgeführt.
Wir bieten ein exzellentes Forschungsumfeld und die Möglichkeit zur Integration in einer unserer strukturierten Graduiertenprogramme (iGRAD) der Heinrich-Heine-Universität.
Ziel des ausgeschriebenen Promotionsprojekts ist die Aufklärung der spezifischen endosomalen Bindung von Protein-RNA-Komplexen. Zur Anwendung kommt ein breites Methodenspektrum, das sowohl zellbiologisch-mikroskopische als auch (Membran-)biochemische Techniken umfasst. Neben einer sehr hohen Motivation bei der experimentellen Arbeit erwarten wir die Fähigkeit zur selbstständigen Literaturrecherche und zum Verfassen wissenschaftlicher Texte, auch in englischer Sprache. Das ausgeschriebene Projekt ist in den Sonderforschungsbereich 1208 und das angeschlossene Graduiertenkolleg „MBTrain“ eingegliedert. Wir erwarten eine hohe Motivation bei der Teilnahme an den zugehörigen Veranstaltungen. Zudem wird eine aktive Beteiligung an der Lehre des Instituts für Mikrobiologie vorausgesetzt.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir einen überdurchschnittlichen Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (M.Sc./Diplom) in Biologie, Mikrobiologie, Biochemie, oder einer ähnlichen Fachrichtung.
Hohes Interesse an eukaryotischen Modelorganismen ist wünschenswert. Kenntnisse in Membranbiologie und ein starkes Interesse an biochemischen Ansätzen sind von Vorteil. Praktische Erfahrung in Molekularbiologie, Biochemie und Mikrobiologie werden vorausgesetzt. Hervorragende Englischkenntnisse und teamorientiertes Arbeiten sind eine weitere Voraussetzung für die Einstellung.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Prof. Michael Feldbrügge; E-Mail: feldbrue@hhu.de; Telefonnummer: 0211 81-15475.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Curriculum Vitae und Zeugnisse, zusätzlich Referenzschreiben bzw. entsprechende Kontakte) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 159.20 – 3.1 bis zum 01.02.2021
bevorzugt in elektronischer Form an:
feldbrue@hhu.de
oder per Post an:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Mikrobiologie
Geb. 26.24.01
z. Hd. Prof. Feldbrügge
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Zertifikat Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.
hhu.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.