• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Elektrotechnik, Elektronik

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Verfahren- und Systemtechnik

    18.03.2021 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Verfahren- und Systemtechnik - Otto-von-Guericke-Universität - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Verfahren- und Systemtechnik

Veröffentlicht am
18.03.2021
Bewerbungsfrist
15.04.2021
Vollzeit-Stelle
Otto-von-Guericke-Universität
Magdeburg
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Logo

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
An der Fakultät für Verfahren- und Systemtechnik ist am Institut für Strömungstechnik und Thermo­dynamik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zur

wissenschaftlichen Mitarbeit (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet auf 3 Jahre)

in Vollzeit (100 %) zu besetzen.
Am Lehrstuhl für Technische Thermodynamik wird ein wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur experimentellen Untersuchung der CO2-Abscheidung in Festbettreaktoren gesucht.
Die Kalk- und Zementindustrie trägt einen Anteil von 5 bis 7 % zu den weltweiten CO2-Emissionen bei und dieser produktbedingte CO2-Ausstoß wird sich auch zukünftig nicht gänzlich vermeiden lassen. Aus diesem Grund ist es notwendig, das entstehende Kohlendioxid aus dem Rauchgas abzutrennen. Im vorliegenden Forschungsvorhaben soll ein neues Verfahren zur effizienten und günstigen CO2-Abtrennung auf Basis eines Feststoffreaktors entwickelt werden. Hierzu sollen experimentelle Untersuchungen des Temperaturverhaltens und der Konzentrationsänderungen während der auftretenden chemischen Reaktionen in den verschiedenen Prozessschritten durchgeführt und analysiert werden.
Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Aufbau und Durchführung von Experimenten aus den Themengebieten Thermodynamik und Wärmeübertragung sowie die Auswertung, Analyse und Interpretation der gewonnenen Daten
  • Erstellung von Forschungsanträgen, Berichten und Veröffentlichungen
Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation im Rahmen einer Promotion ist gegeben und wird dementsprechend unterstützt.

Ihr Profil:
  • Überdurchschnittlich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Masterstudiengang
  • Vorkenntnisse auf den Gebieten Thermodynamik, Wärmetransport, Datenerfassung sowie der Datenverarbeitung, z. B. mit Matlab sind von Vorteil
  • Interesse und Befähigung zur Arbeit an wissenschaftlichen Aufgabenstellungen
  • Kooperationsbereitschaft und besonderes Engagement innerhalb der Arbeitsgruppe sowie Selbständigkeit und Kreativität bei der Durchführung von Forschungsarbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Prof. Frank Beyrau (0391/67-58565, frank.beyrau@ovgu.de).

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 25. April 2021 (Posteingang) über das Online-Bewerbungsportal.

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen
www.ovgu.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.