• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote zu
Biologie Mathematik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Arbeitsgruppe Biostatistik und Medizinische Biometrie

    05.01.2022 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Arbeitsgruppe Biostatistik und Medizinische Biometrie - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an Universitäten

    13.05.2022 Universität Duisburg-Essen Essen Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an Universitäten - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik

    09.05.2022 Universität Paderborn Paderborn Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Institut für Mathematik - Universität Paderborn - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Web-Applikationsentwickler*in im Drittmittelprojekt SmartLabOER

    09.05.2022 Hochschule Rhein-Waal Kleve Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Web-Applikationsentwickler*in im Drittmittelprojekt SmartLabOER - Hochschule Rhein-Waal - Logo
  • Wissenschaftliche*r Referent*in für das Hausdorff Research Institute for Mathematics (HIM)

    04.05.2022 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn Wissenschaftliche*r Referent*in für das Hausdorff Research Institute for Mathematics (HIM) - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Anatomie der Medizinischen Fakultät

    27.04.2022 Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Anatomie der Medizinischen Fakultät - Universitätsklinikum Düsseldorf - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Arbeitsgruppe Biostatistik und Medizinische Biometrie

Veröffentlicht am
05.01.2022
Bewerbungsfrist
19.01.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Bielefeld
Bielefeld
Universität Bielefeld - Logo
In der Arbeitsgruppe Biostatistik und Medizinische Biometrie der Medizinischen Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Universität Bielefeld - Header
Kennziffer: Wiss22113
  • Start: nächstmöglich
  • Vollzeit
  • Vergütung nach E13 TV-L
  • befristet
Die Stelle ist in der Arbeitsgruppe Biostatistik und Medizinische Biometrie der Medizinischen Fakultät OWL angesiedelt. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der statistischen Modellierung von Erkrankungen und der Entwicklung neuer statistischer Methoden zur Auswertung verschiedener Datensätze. Dabei liegt der Schwerpunkt im Bereich epidemiologischer Modellierung chronischer Erkrankungen; beispielsweise werden Verfahren zur Berechnung zukünftiger Fallzahlen oder Kosten entwickelt. Ein weiterer Fokus der Arbeitsgruppe liegt im Bereich der Weiterentwicklung statistischer Verfahren für Meta-Analysen, zur Auswertung und Planung von Diagnosestudien und zur Analyse von Überlebenszeitdaten. Geboten wird ein spannendes Forschungsumfeld, die Einbindung in eine aktive Arbeitsgruppe, sowie interdisziplinäre und internationale Forschungskooperationen. Bild

Ihre Aufgaben

  • Forschung im Bereich Biostatistik und Medizinische Biometrie, insbesondere im Bereich der Entwicklung innovativer statistischer Modelle für Meta-Analysen, die Auswertung von Überlebenszeitdaten und/oder zur Modellierung von Krankheitsdynamiken (65 %)
  • Unterstützung in der Lehre in den Medizin-Veranstaltungen der Arbeitsgruppe, einschließlich Mitarbeit bei der Prüfungstätigkeit (25 %)
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung (10 %)
Im Rahmen der o. g. Aufgaben sind auch Beratungen im statistischen Bereich wahrzunehmen.

Die Stelle ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.

Unser Angebot

  • Vergütung nach E13 TV-L
  • befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
  • Vollzeit
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten

Ihr Profil

Das erwarten wir
  • abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. in Statistik, Mathematik oder Biometrie)
  • eigenständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
  • Interesse an der Entwicklung neuer statistischer Methoden
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
  • Gender- und Diversitykompetenz
Das wünschen wir uns
  • Softwarekenntnisse (R und/oder SAS)
Bild

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den untenstehenden Button „JETZT BEWERBEN“ erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss22113 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 19.01.2022
Kontakt
Prof. Dr. rer. nat. Annika Hoyer
+49 521 106-86707
annika.hoyer@uni-bielefeld.de
Anschrift
Universität Bielefeld
Medizinische Fakultät OWL
Kerstin Jefferson-Kröger
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
www.uni-bielefeld.de
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Universität Bielefeld - zertifikate

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.