An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H) ist in der Professur für Verfahrenstechnik, insbesondere Stofftrennung (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Niemeyer), an der Fakultät für Maschinenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Doktorandenstelle einer / eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters
(Entgeltgruppe 13 TVöD; 39 Stunden wöchentlich)
befristet auf drei Jahre zu besetzen.
Forschungsaktivitäten der Professur erfolgen schwerpunktmäßig in den Bereichen der Umwelt- / Verfahrenstechnik. Ein Forschungsschwerpunkt der Professur Verfahrenstechnik, insbesondere Stofftrennung, liegt auf der adsorptiven Abtrennung von Schadstoffen sowohl aus der Gas- als auch der Flüssigphase.
Aufgabengebiet:
- Experimentelle Untersuchungen: Adsorption / Desorption; Aerosoldistribution
- Modellentwicklung
- Modellierung und Simulation experimenteller Ergebnisse
- Betreuung von Studierenden im Rahmen vorlesungsbegleitender Übungen, Praktika und Laborveranstaltungen in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen
Es wird die Weiterqualifikation (Promotion) der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. des zukünftigen Stelleninhabers angestrebt.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Univ.-Diplom) der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens, Maschinenbaus oder einer verwandten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse in Matlab
- Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache sicher
- Sie haben Interesse an einer wissenschaftlichen Weiterqualifikation
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Niemeyer, Tel. 040-6541-3500 oder per E-Mail:
Niemeyer@hsu-hh.de.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die tatsächliche Eingruppierung ist jedoch abhängig von der Erfüllung der maßgeblichen tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Jeder Dienstposten steht Personen jeglichen Geschlechts gleichermaßen offen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer
MB-0521 bis zum 20.03.2021 an die:
Helmut-Schmidt-Universität
Universität der Bundeswehr Hamburg
– Personaldezernat –
Postfach 70 08 22
22008 Hamburg
(personaldezernat@hsu-hh.de)
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite
www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität – Karriere – Datenschutzinformationen“.