• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Materialien und Werkstoffe Studien- und Abschlussarbeiten Bayern Forschungseinrichtung

  • Abschlussarbeit (Bachelor o. Master) zum Thema "Laminate unter Extrembelastung"

    01.03.2023 Wehrwissenschaftliches Institut für Werk und Betriebsstoffe (WIWeB) Erding Abschlussarbeit (Bachelor o. Master) zum Thema "Laminate unter Extrembelastung" - Wehrwissenschaftliches Institut für Werk und Betriebsstoffe (WIWeB) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Abschlussarbeit (Bachelor o. Master) zum Thema "Laminate unter Extrembelastung"

Wehrwissenschaftliches Institut für Werk und Betriebsstoffe (WIWeB)
Veröffentlicht am
01.03.2023
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
900
Abschlussarbeit (Bachelor o. Master) zum Thema "Laminate unter Extrembelastung" - Wehrwissenschaftliches Institut für Werk und Betriebsstoffe (WIWeB) - Logo
Erding

Über das Institut

Das Wehrwissenschaftliche Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die dem Geschäftbereich des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) zugeordnet ist. Die Aufgaben des WIWeBs sind die Untersuchung und Beurteilung der chemischen, physikalischen und sicherheitstechnischen Eigenschaften von Werkstoffen und Betriebsstoffen sowie von Textilien und Chemikalien.

Einleitung

Militärische Funktionstextilien sind Hightechprodukte, die eine Vielzahl von Anforderungen (z.B. Festigkeit, Abrieb, Wasser- und Schmutzabweisung, Flammhemmung usw.) erfüllen müssen und sich häufig am Rande des technisch Möglichen bewegen. Mehrlagenlaminate werden u.a. in wasserdichter Bekleidung eingesetzt, wenn gleichzeitig Dampfdurchlässigkeit („Atmungsaktivität“) ermöglicht werden soll. Zusätzlich zur enthaltenen Membran weist das Obermaterial dabei eine wasserabweisende Ausrüstung auf. Moderne Membrantechnologien basieren aufgrund eines möglichen Verwendungsverbotes perfluorhaltiger Stoffe auf fluorfreien Alternativmaterialien.

In vorliegender Arbeit sollen marktverfügbare Laminate untersucht werden, ob sie für den militärischen Einsatz geeignet und ausreichend haltbar sind. Dabei liegt der Fokus auf Laborversuchen, die Extrembelastungen simulieren um die Leistungsfähigkeit verschiedener Membrantechnologien vergleichend bewerten zu können.

Dabei werden Einflüsse berücksichtigt, die in Form von hohem Wasserdruck, UV-Belastung, extremer Kälte und Wärme auf Laminate einwirken. Zusätzlich soll das Langzeitverhalten beim Waschen, Trocknen, Abrieb, Knicken, usw. ermittelt werden.

Am WIWeB steht eine Vielzahl von etablierten Prüfmethoden zur Verfügung, die zur Ermittlung des Leistungszustandes textiler Flächengebilde eingesetzt werden können. Darüber hinaus sind für vorliegende Arbeit instrumentelle Methoden wie Rasterelektronenmikroskopie und Infrarotspektroskopie hilfreich, um ursächliche Zusammenhänge für einen Abfall des Leistungszustandes zu ermitteln. Dabei erstreckt sich die Informationstiefe von der Faser- und Membranschädigung bis zur Klebstoffalterung.

Ihre Aufgaben

  • Behandlung von Laminatproben unter systematischer Parametervariation:
    - UV-Licht, Scheuern, Knicken, Waschen, Trocknen usw.
  • Untersuchung der Schädigung:
    - anhand mechanisch technologischer Prüfung, z.B. Wasserdruckbeständigkeit
    - der Morphologie mittels Rasterelektronenmikroskopie
    - der chemischen Zusammensetzung mittels Infrarotspektroskopie
  •  Auswertung und Korrelation der Daten sowie Dokumentation

Ihre Qualifiaktionen

  • Sie sind Bachelor- oder MasterstudentIn der Textiltechnik, Chemie oder ähnlichen Studiengängen.
  • Sie besitzen sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie verfügen über eine analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise.

Was sie erwarten können

  • Anwendung moderner Methoden zu einer aktuellen Forschungsthematik in einem wissenschaftlichen und kollegialem Umfeld bei exzellenter Betreuung.
  • Ein Bearbeitungszeitraum von 3 bis 6 Monaten ist möglich.
  • Bei Erfüllen der Vorausstezungen ist eine Bezahlung (ca. 900 €/Monat) möglich.
  • Eine militärische Unterkunft in Erding kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Bewerbung

Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bestehend aus Anschreiben und Kurzlebenslauf.

Ansprechpartner

Dr. Christian Lutz, 01822 9590 3662 ,  Christian1Lutz@bundeswehr.org

Florian Rödel, 01822 9560 3670, FlorianRoedel@bundeswehr.org

Prof. Dr. Sebastian Eibl, 01822 9560 3330, SebastianEibl@bundeswehr.org

Kontakt

Dr. Christian Lutz
Dezernent
01822 9590 3662
Christian1Lutz@bundeswehr.org
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.