Werden Sie Teil der
BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder
Wir suchen ab sofort unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 09.07.2023) eine
Abteilungsleiterin Steuerung (SG)
(m/w/d)
Wir bieten:
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe AT TVöD bzw. bis B2 BBesO
- BDBOS-Zulage (i.H.v. 192 Euro)
- Fachkräftezulage bis zu €1000,00
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wer wir sind
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes (NdB), das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie
hier.
Ihr zukünftiger Wirkungsbereich
Die Abteilung Strategie ist eine von vier Abteilungen im Bereich der Netze des Bundes. Sie beheimatet 100 Beschäftigte in 6 Referaten (Konzeption Bestandsnetze, Kundenbetreuung, Anforderungs-, Produkt-, Vertragsmanagement und Informationssicherheit).
In Ihrer Verantwortung liegt die Weiterentwicklung der Abteilung Strategie, Hand in Hand mit Ihren Mitarbeitenden. Ihr Handeln fußt auf der Prämisse, einen transparenten Informationsfluss und Wissensaustausch zwischen deinen Referaten herzustellen und ein verständiges, kommunikatives Miteinander, auch über die Abteilungsgrenzen hinweg, zu fördern.
Engagiert übernehmen Sie die Planung und Koordination von Aufgaben und Arbeitsprozessen in Ihrer Abteilung, um Standards und Strukturen zu schaffen sowie abteilungs- und bereichsübergreifende Abläufe zu optimieren. Einer Mitarbeit in ausgewählten, strategische Projekten stehen Sie offen gegenüber und als Vordenkerin sind Sie stets neugierig auf Neues.
All das gelingt Ihnen, weil Sie kooperativ und verständnisvoll auf Ihre Mitarbeitenden zugehen, alle mitnehmen und begeistern.
Strategische Entscheidungen bereiten Sie in Abstimmung mit den anderen Abteilungen und dem Direktor für die Netze des Bundes vor und setzen diese schlussendlich auch um.
Innovationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und ganzheitliches Denken runden Ihr Profil ab.
Ihre Kompetenzen
- Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in einer wirtschaftswissenschaftlichen, technischen (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbaren Fachrichtung,
- Mindestens drei Jahre Berufs- und Führungserfahrung in einem vergleichbaren Arbeitsumfeld bzw. einer vergleichbaren Position, mit einer nachgewiesenen Personalverantwortung von mind. 50 Beschäftigten, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung,
- Verständnis für komplexe Sachverhalte sowie eine ausgeprägte analytische Denkweise,
- Verständnis für Technik und IT-Netze
Wie Sie sich bewerben
- Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
- Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
- Nicht das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich doch initiativ über unser
Karriereportal!
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie
hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!