Äbtissin und Konvent
des Klosters Wienhausen
suchen zum 1. August 2021 eine
Nachfolgerin im Amt der
Äbtissin für die
Leitung des Klosters Wienhausen
Das evangelische Kloster Wienhausen, eine selbstständige
Körperschaft des öffentlichen Rechts, liegt südöstlich von
Celle in der Lüneburger Heide. Das Kloster ist Ort einer
Lebensgemeinschaft von Frauen auf christlicher Grundlage,
kunsthistorische Stätte der Kulturbewahrung und nicht zuletzt
ein beliebtes touristisches Ausflugsziel.
Die Aufgaben der Äbtissin sind die Leitung des Konventes mit
derzeit zehn aktiven Konventualinnen, die wirtschaftliche
Verwaltung des Klosters mit sieben Beschäftigten sowie die
Vertretung der Interessen des Klosters nach außen.
Für diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit wird
vorausgesetzt, dass die Äbtissin kommunikativ, teamfähig,
belastbar sowie erfahren in Gesprächsführung und Konfliktmanagement
ist. Sie sollte sicher im Auftreten und in Verhandlungen
sein und über wirtschaftliche Erfahrung verfügen.
Für die Wahrnehmung der kulturellen, klösterlichen, sozialen
und wirtschaftlichen Belange ist eine ausgeprägte Fähigkeit
zur partnerschaftlichen Kooperation erforderlich.
Aufgrund der geltenden Klosterordnung ist es notwendig,
dass die Äbtissin einer der Gliedkirchen der Evangelischen
Kirche in Deutschland angehört und alleinstehend
(auch verwitwet oder geschieden) ist.
Die in die engere Auswahl gezogenen Bewerberinnen müssen
sich nach der Klosterordnung zur Wahl durch den Konvent
stellen.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Bestimmungen des
TV-L, eine mietfreie Wohnung im Kloster wird gestellt.
Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, freuen wir uns
auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
31. Dezember 2020. Diese sowie eventuelle Rückfragen
richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an
Äbtissin Renate v. Randow
Kloster Wienhausen
An der Kirche 1
29342 Wienhausen
Email:
info@kloster-wienhausen.de
Tel. 0 5149 / 18 66 - 0
www.kloster-wienhausen.de