Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit rund 3.500 Studierenden und einem breiten Angebotsprofil
an Lehrerbildungsstudiengängen sowie Bachelor- und Masterstudiengängen zu außerschulischen Bildungsbereichen.
Im Rahmen der Bildungsinitiative L² im Teilprojekt „Mathematik“ ist zum 01.08.2019 eine Stelle (5 Monate 100 %, 12 Monate 50 %) einer/eines
Akademischen Mitarbeiterin /
Akademischen Mitarbeiters für die
Entwicklung eines
Mathematik-Tutoren-Konzepts
Kennziffer 2/2019
zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2020, die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die/Der Stelleninhaber/-in ist zentral an der Entwicklung und Evaluation eines Tutoren-Konzepts für die Eingangsvorlesungen im Bereich der mathematischen
Qualifizierung von Lehramtsstudierenden zuständig.
Aufgaben:
- Weiterentwicklung eines bereits bestehenden Tutoren-Konzepts
- Mitentwicklung eines Zertifikats zur Qualifikation von Mathematiktutoren
- Evaluation des Konzepts
- Mitarbeit an der Erstellung von Selbstlernmaterialien
- Unterstützung in der Organisation des Teilprojekts
Idealerweise sollen in diesem Projekt wissenschaftliche Publikationen entstehen. Eine Promotion neben der Beschäftigung wird deshalb unterstützt.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium im Fach Mathematik
- Möglichst Erfahrung mit Tutor- bzw. Mentoraten
- Pädagogische und mathematikdidaktische Kompetenz
- Bereitschaft sowohl selbstverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
Bewerbungsschluss ist der
31. Januar 2019.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 52 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich gebeten,
sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Hartmann – E-Mail:
mutfried.hartmann@ph-karlsruhe.de – zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online- oder E-Mail-Bewerbung unter:
https://stellenangebote.ph-karlsruhe.de/dsnjQ