Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule
mit Universitätsrang. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in den Studiengängen
für das Lehramt an Grund-, Haupt-, Werkreal- und Realschulen sowie für das Höhere
Lehramt an Beruflichen Schulen und in bildungswissenschaftlichen Bachelor- und
Masterstudiengängen ausgebildet.
An der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist im Prorektorat Forschung ab sofort
eine Stelle als
Akademische Mitarbeiterin /
akademischer Mitarbeiter
30% - 50% (bis E13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
Kennziffer 293
zu besetzen.
Die Stelle ist zur wissenschaftlichen Qualifizierung für Aufgaben im Wissenschaftsmanagement
befristet bis 31.12.2020.
Aufgaben:
- Information und Beratung über Fördermöglichkeiten und Rahmenbedingungen von
Forschungsförderprogrammen
- Unterstützung von Antragstellungen bei hochschulweiten Forschungsanträgen
und Verbundanträgen sowie bei externen Kooperationen
- Berichterstattung im Bereich „Forschung und Nachwuchsförderung“
- Beratung und Begleitung des akademischen Nachwuchses, Entwicklung und
Durchführung von Angeboten im Rahmen der Nachwuchsförderung
- Organisation der PH-übergreifenden Nachwuchstagung „Zukunftsforum Bildungsforschung“
- Betreuung der hochschulinternen Maßnahmen zur Nachwuchs- und Forschungsförderung
- Mitarbeit an der Schnittstelle Wissenschaft, Verwaltung und Rektorat
Voraussetzungen:
Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen
und verfügen über erste Erfahrungen in der Beantragung oder Abwicklung von
Drittmittelprojekten, vorzugsweise im Bereich der empirischen Bildungsforschung.
Sie kennen die Besonderheiten der akademischen Nachwuchsförderung und
konnten bereits Erfahrungen im Projektmanagement sammeln. Sie sind dienstleistungsorientiert
und bringen den Blick über den Tellerrand mit. Vorausgesetzt
werden sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Computeranwendungen (z. B.
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Contentmanagement). Organisatorisches
Geschick, persönliches Engagement und die Fähigkeit, eigenständig und im Team
flexibel zu arbeiten, sind unerlässlich. Eigene Forschungserfahrung, belegt durch
Publikationen oder eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht.
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule.
Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen
in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind
deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber
männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens
01.07.2018 über unser
Bewerbungsportal unter:
https://stellenangebote.ph-freiburg.de
Für Rückfragen steht Herr Prof. Dr. Leuders E-Mail:
leuders@ph-freiburg.de gerne
zur Verfügung.