Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für Bauherrenvertretung und Projektmanagement
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Architekt*in oder Bauingenieur*in (w/m/d) für Bauherrenvertretung und Projektmanagement – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen – Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (w/m/d)
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Sie übernehmen als Projektleiter*in, in enger Zusammenarbeit mit TU-internen und externen Beteiligten, nicht delegierbare Bauherrenaufgaben während der Planung und Realisierung von Hochbauprojekten, beginnend mit einem innovativen Hochbauprojekt in Holzbauweise (vorbehaltlich des Prüfergebnis zum Bedarfsprogramm) mit einer weiträumigen Außenraumgestaltung.
Der Präsident – Präsidialamt / Abt. IV Gebäude- und Dienstemanagement Kennziffer: ZUV-144/21 (besetzbar ab sofort / befristet bis 31.12.2025; Entfristung wird angestrebt / Bewerbungsfristende 06.04.2021)
Aufgabenbeschreibung:
Projektleitung von Hochschulbauprojekten, Erarbeitung der Vorgaben für einzelne Planungsschritte inkl. Mitwirkung bei der Erstellung der Planungsverträge
Wahrnehmung nicht-delegierbarer Bauherrenaufgaben
eigenverantwortliche Planung, Steuerung, Beauftragung und Koordination von Planungs- und Bauleistungen sowie Überwachung der Leistungserfüllung
Steuerung und Überwachung der Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitäten sowie der Projektrisiken
Abnahme der Bauleistungen einschließend der Mängelverfolgung
verantwortliche Ansprechperson gegenüber Behörden z. B. Bauaufsicht und Denkmalschutz sowie Senat und Bezirk
Nutzerabstimmungen bei Baumaßnahmen, Prüfung von Planungsunterlagen auf Bedarfskonformität
Schnittstelle zwischen allen Bereichen der Universität im Sinne eines baufachlichen und wirtschaftlichen Controllings inkl. der Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen
Erwartete Qualifikationen:
erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) vorzugsweise im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und Vorschriften des Bauwesens, z. B. HOAI, LHO, ABau und Vergaberecht
Weitere erwünschte Kompetenzen und Kenntnisse:
Berufserfahrung in der Bauherrenvertretung oder in der Projektsteuerung/Projektleitung von innovativen Neubauvorhaben von Umbau- und Erweiterungsbauten im Hochschulbau
Fachkenntnisse der sach-, budget- und termingerechten Maßnahmenplanung und Überwachung von Projekten
Organisations- und Prozesskenntnisse über die verschiedenen Leistungsphasen der Projektabwicklung, v. a. interdisziplinärer und innovativer Bauprojekte
Kostenbewusstsein
Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Motivation und Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zu strukturiertem, eigenständigem Arbeiten, Team- und Kooperationskompetenz
zielorientierte Arbeitsweise, sicheres Auftreten und kooperativer Umgang mit allen Beteiligten, Kommunikationsfähigkeit
methodisch analytisches, konzeptionelles Denken
EDV-Kenntnisse (MS Office), CAD, CAFM sowie SAP erwünscht
sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich; Englischkenntnisse erwünscht bzw. die Bereitschaft, diese zu erlernen
Wir bieten:
alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, z. B. 30 Tage Urlaub, attraktives Firmenticket
Angebote zur innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung sowie internationale Staff-Mobility-Programme
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen – bitte in einem PDF-Dokument bis max. 5 MB – ausschließlich per E-Mail anbettina.liedtke@tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin – Der Präsident –
Präsidialamt, Bettina Liedtke,
Sekr. PA 1, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.