Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH
Automatisierung der Vereinzelung und Klassifizierung von Fischeiern: Optimierung eines Versuchsstands - Studien-/Abschlussarbeit
Kennziffer IPA-2020-169
Das Fraunhofer IPA entwickelt aktuell einen Prototyp, der eine vollautomatisierte Vereinzelung und Klassifizierung der Fischeier durchführt, basierend auf einem Machine Learning Algorithmus. Im Rahmen dieser Arbeit sollen Konzepte und Lösungen generiert werden, welche zur iterativen Optimierung des aktuellen Aufbaus beitragen. Diese Ansätze können anschließend aufgebaut und in den aktuellen Prototyp integriert werden. Je nach Interesse und Fähigkeiten kann die Aufgabenstellung jedoch auch flexibel angepasst werden.
Nähere Informationen zum Projekt gerne im persönlichen Gespräch.
*Ausschreibung für Fachrichtungen wie z.B.:*
- Automatisierungstechnik
- Elektrotechnik
- Kybernetik
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Physik
Was Sie mitbringen- Erfahrung im Umgang mit CAD-Konstruktionen oder in der Programmierung (C, C#, usw.) z.B. von Mikrokontrollern
- Erste Erfahrungen im Aufbau von Prototypen oder Prüfständen bringen Sie aus Studium oder Praktika mit
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und/oder der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Motivation, Kreativität und selbstständiges Arbeiten
- Engagement und Teamfähigkeit
- Arbeitserfahrung in Bio-Laboren ist nicht zwingend erforderlich
Was Sie erwarten könnenDie Ausschreibung richtet sich an Studenten der technischen Fachrichtungen, insbesondere der Mechatronik oder der Automatisierungstechnik, wobei für die Bearbeitung nicht zwingend Vorkenntnisse aus der Biologie erforderlich sind. Der Bewerber sollte Spaß an einer eigeninitiativen und experimentellen Tätigkeit haben.
Ein großer Fundus an Geräten und Lösungen sowie die erforderliche Laborinfrastruktur sind am Fraunhofer IPA vorhanden.
Die Bearbeitung erfolgt am Fraunhofer IPA. Die Dauer der Arbeit beträgt 6 Monate, kann jedoch an den jeweiligen Studiengang angepasst werden. Für die Dauer der Bearbeitung kann ein Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden.
Ihre Aufgaben bei uns werden sein:- Einarbeitung ins Thema Laborautomatisierung/Fischeivereinzelung
- Analyse der Aufgabenstellung
- Definition der Problemstellung
- Recherche von vorhandenen Lösungen
- Ableitung von Lösungswegen und Auswahl favorisierter Konzepte
- Auswahl und Entwicklung der notwendigen Komponenten
- Realisierung des Versuchsstands
- Verifizierung der getroffenen Annahmen
- Durchführung von Versuchsreihen
- Ergebnisdokumentation
(keine Angaben)
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Johannes Kienle
Recruiter
Tel.: 0711 970 1153
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de