Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
Das Fraunhofer IPT in Aachen vergibt ab sofort eine
Bachelor-/ Masterarbeit: »Optisches Messverfahren zur automatisierten Verschleißmessung von spanenden Werkzeugen«
Kennziffer IPT-2021-111
Am Fraunhofer IPT entwickeln und konzeptionieren wir Produktionsmaschinen für eine Fertigung im Sinne der Industrie 4.0. Hierbei geht es nicht nur um die Entwicklung neuer Maschinen, sondern auch um die Weiterentwicklung bestehender Maschinen für die Bereitstellung von Retrofit-Lösungen. Abrasiver Verschleiß spanender Werkzeuge (Schaftfräser (4 mm < d < 16 mm)) kann mittels geeigneter Kameratechnik sowie geeignetem Bildverarbeitungsalgorithmus unter Berücksichtigung von Prozess- und Werkzeugdaten durch Messung der Verschleißmarkenbreite der einzelnen Schneiden automatisiert gemessen werden.
Im Rahmen deiner Abschlussarbeit sollen Verfahren zur Verschleißmessung mittels Kamerasystemen konzeptionell entworfen werden. Das vielversprechendste Verfahren soll im Anschluss im Rahmen eines prototypischen Versuchsaufbaus in eine Werkzeugmaschine integriert werden. Auf Basis von Kameraaufnahmen soll ein Bildverarbeitungsalgorithmus entwickelt werden, der den Werkzeugverschleiß automatisiert erfasst.
Deine Aufgaben - Recherche zum Stand der Technik/Forschung
- Durchführung und Planung von Experimenten
- Entwicklung eines Bildverarbeitungsalgorithmus in Python auf Basis von „Realdaten“ zur Erkennung der Verschleißmarkenbreite von spanenden Werkzeugen
- Bewertung und Ableitung von Konzepten zur Optimierung und Generalisierung
- Dokumentation der Ergebnisse
Was Sie mitbringen- Du studierst Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Informatik, Physik oder vergleichbar
- Grundkenntnisse und erste Erfahrungen im Umgang mit Python
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
Was Sie erwarten können- Praxiserfahrungen neben dem Studium sowie die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit mit einem HiWi-Job zu kombinieren
- Gestaltung und Umsetzung eigener Ideen in praxisnahen Projekten
- Gute Ausstattung an Maschinen und Geräten
- Fachliche und persönliche Weiterbildung
- Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich
Steffen Lowis
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstraße 17, 52074 Aachen
steffen.lowis@ipt.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
Aachen
http://www.ipt.fraunhofer.de/