• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

32 Stellenangebote zu
Maschinenbau Energie Studien- und Abschlussarbeiten Sachsen-Anhalt

  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Wasserverfügbarkeit im Kontext der Wandlung des Energiemarktes"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Projekt- oder Bachelorarbeit »Digitale Erfassung aller Prozessparameter an einer Labor-UD-Tape-Anlage«

    11.03.2021 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Schkopau
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Smart-Grid-Analyse im ländlichen Raum mit Homer Pro"

    09.03.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Masterarbeit zum Thema »Inline-Datenmanagement hochaufgelöster µCT-Daten des Knochens und FE-Netzen«

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Projekt- oder Bachelorarbeit »Automatisierte Erfassung des Aufspreizverhaltens von Verstärkungsfasern im Herstellprozess endlos-faserverstärkter Thermoplasthalbzeuge«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Automatisierung der Land-, Forst- und Tierwirtschaft"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Bewertung des CO2-Footprints in der Wasserstoffproduktion"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Containerdesign eines All-in-One-Systems für die Sektorenkopplung"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Dynamische und flexible Produktion auf Basis von Untersuchungsalgorithmen"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Grüner Ammoniak als dezentrale Speicherlösung für erneuerbare Energien"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Optimierung der Terminierung und Routenplanung von Wasserstofflogistik"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Wasser als kritische Ressource für die Wasserstofferzeugung"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Masterarbeit »Untersuchung der Keimbindungskapazität innovativen Materialien für die Wundversorgung«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Bewertung der Energieeffizienz abwassertechnischer Anlagen mittels Physikalischem Optimum"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "CO2 Abtrennung zur Produktion synthetischer Kraftstoffe"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Design der Energiegewinnung aus Wasserkraft"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Energieeffizienz biomassebasierter Power-to-X-Verfahren"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Integration von wasserstoffproduzierenden Algenreaktoren in den Weinbau"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Phosphorrückgewinnung - Bewertung aktueller Technologien und Verfahren"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Power-to-X Standortanalyse Wasserstofffabrik der Zukunft"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Prozesssimulation von PtX-Anlagen"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Simulationsgestützte Bewertung chemischer Verfahren im Rahmen von Power-to-X"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Untersuchung der Gasinfrastruktur zur Einspeisung erneuerbarer Gase "

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Untersuchung von Netzinfrastrukturen zur Integration von Elektrolyseuren"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Alternative Wasserstoffherstellungsverfahren zur Nutzung in Industrie und Gewerbe“

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
Weitere Stellenangebote laden...

Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Wasserverfügbarkeit im Kontext der Wandlung des Energiemarktes"

Veröffentlicht am
24.02.2021
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
Zum Arbeitgeberprofil
Magdeburg
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung

Bachelor-/Masterarbeit zum Thema "Wasserverfügbarkeit im Kontext der Wandlung des Energiemarktes"

Kennziffer IFF-2021-17-HIWI


Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Geschäftsfeld Energiesysteme und Infrastrukturen einen engagierten Studierenden (m/w/d) zur Mitarbeit an aktuellen Forschungs- und Industrieprojekten mit Fokus auf die Untersuchung von Energie- und Versorgungssystemen.
Was Sie mitbringen
  • Eingeschriebene/r Student/in der Fachrichtung Verfahrenstechnik,
    Energie-, Versorgungs-, Umwelttechnik, Wasserwirtschaft, oder vergleichbar
  • Erfahrung und Kenntnisse im Bereich regenerative Energien sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit
  • Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können
Der Strukturwandel sowie der Ausbau an erneuerbaren Energien führt in den kommenden Jahren und Jahrzehnten zur einer tiefgreifenden Umstrukturierung des Energiemarktes. Die bisher sowie in Zukunft eingesetzten Technologien zur Erzeugung, Speicherung und Nutzung der Energien sind dabei oftmals an die Ressource Wasser gebunden (Dampfnutzung in Kohlekraftwerken, H2-Erzeugung in Elektrolyse etc.). Durch die Umstrukturierung des Energiemarktes werden sich perspektivisch auch die Wasserbedarfe verschieben, was eine Anpassung von wasserwirtschaftlichen Systemen zur Folge hat.
Ziel der Arbeit ist es, die aktuelle Bedarfssituation von Wasser im Kontext der gesamtdeutschen Energieerzeugung darzustellen, sowie mögliche Verschiebungspotentiale für die Ressource Wasser auf Basis des Ausbaus an erneuerbaren Energien zu identifizieren. Die möglichen Auswirkungen sollen dabei erläutert und Empfehlungen zur Lösung von Versorgungsproblematiken abgeleitet werden.

Ihre Aufgaben sind:
  • Literaturrecherche zur Energieerzeugung in Deutschland mit Fokus auf die dort erforderlichen Wasserbedarfe
  • Recherche und Bewertung des Ausbaus an erneuerbarer Energien
  • Identifikation von neuen Wasserbedarfsmengen sowie von Verschiebungspotentialen innerhalb der Energiewirtschaft
  • Identifikation von Konkurrenzsituationen des Wasserbedarfs und Ableitung von Szenarien zur Lösung möglicher Versorgungsproblematiken
  • Erstellung einer Abschlussarbeit und Präsentation der Ergebnisse

Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

M.Sc. Sebastian Jentsch
Energiesysteme und Infrastrukturen
Tel. 0391 / 4090 - 727

Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
Magdeburg

http://www.iff.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.