White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Beschäftigter im Verwaltungsdienst (m/w) für den Accommodation Service

Veröffentlicht am 6. April 2018 (vor 321 Tagen)
Bewerbungsende 30. April 2018 (vor 297 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Georg-August-Universität Göttingen Göttingen
Logo
Das Incoming Office (Abteilung Göttingen International) der Georg-August-Universität Göttingen ist die zentrale Serviceeinrichtung für international mobile Studierende und Promovierende, die es bei der Vorbereitung und während ihres Aufenthaltes in Göttingen unterstützt.
Im Incoming Office der Georg-August-Universität Göttingen ist die Stelle einer/eines

Beschäftigten im Verwaltungsdienst

– Entgeltgruppe 9 TV-L –

für den Accommodation Service mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Ihre Aufgaben
  • Planung und Organisation der Unterbringung internationaler Studierender und Promovierender

  • laufende Beratung internationaler Studierender und Promovierender

  • Kommunikation und Kooperation mit dem Studentenwerk, privaten und gewerblichen Wohnungsanbietern und anderen universitätsinternen und externen Partnern

  • Akquise und Vermittlung von Mietangeboten

  • Ausbau und Pflege einer Datenbank

  • Pflege des Internetauftritts des Accommodation Service (dt./engl.)

  • Büromanagement

Ihr Profil
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter bzw. Angestelltenlehrgang I, Bürokauffrau / Bürokaufmann oder gleichzusetzende abgeschlossene Berufsausbildung

  • sehr gute Englischkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse hilfreich)

  • Erfahrung im Umgang mit internationalen Studierenden/internationalen Gästen

  • sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel, Access)

  • Erfahrung im Umgang mit Content Management-Systemen

  • Erfahrung im Umgang mit MoveOn4 hilfreich

  • Ortskenntnis und Vertrautheit mit dem Wohnungsmarkt in Göttingen hilfreich

  • interkulturelle Kompetenz, Sensibilität und Verhandlungsgeschick

Wir suchen eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die lösungsorientiert auf die Bedürfnisse und Belange internationaler Studierender und Promovierender eingehen kann, sensibel in der Verhandlung mit gewerblichen und privaten Vermietern auftritt und dabei ausgeprägtes Kommunikations- und Vernetzungsgeschick zeigt. Die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, Flexibilität sowie Kooperationsfähigkeit setzen wir dabei als gegeben voraus.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft / Beruf und Familie. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Logo Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 30.04.2018 in elektronischer Form über unser Bewerberportal https://lotus2.gwdg.de/uni/uzdv/perso/knr_100336.nsf ein.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Incoming Office, Herr Dr. Philipp Jeserich (E-Mail: philipp.jeserich@zvw.uni-goettingen.de) zur Verfügung.

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 6. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Spezialist/in, Fachkraft, Verwaltung, Management, Studiengangskoordination, Studienberatung, Niedersachsen, Hochschule, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Mitarbeiter (m/w/d) für die Koordination
  • Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
  • Hannover


  • Sozialplaner (m/w/d) im Fachbereich Integration, Soziales und Bürgerengagement
  • Stadt Osnabrück
  • Osnabrück


  • Agent (m/w/d) für Diversität
  • DIE NIEDERSÄCHSISCHE STAATSTHEATER HANNOVER GMBH
  • Hannover
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.