• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Sprachen und Literatur Spezialist/in, Fachkraft Baden-Württemberg Kulturelle Einrichtung

  • Bibliotheksreferendar (m/w/d) Germanistik

    07.02.2019 Württembergische Landesbibliothek Karlsruhe
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Bibliotheksreferendar (m/w/d) Germanistik

Veröffentlicht am
07.02.2019
Bewerbungsfrist
01.04.2019
Vollzeit-Stelle
Württembergische Landesbibliothek
Karlsruhe
logo

Einstellung von Bibliotheksreferendaren/-referendarinnen für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg

Bei den wissenschaftlichen Bibliotheken im Land Baden-Württemberg werden zum 1. Oktober 2019 Bibliotheksreferendare/-referendarinnen für den höheren Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken eingestellt.

Der fachliche Bedarf der diesjährigen Ausbildungsbibliotheken besteht aus den folgenden Fächern:

Bad. Landesbibliothek Karlsruhe:

Germanistik

Zum Eintritt in den zweijährigen Vorbereitungsdienst können Bewerber/-innen zugelassen werden, die den Abschluss eines Diplom-, Magister-, Staatsprüfungs- oder Master-Studiengangs an einer Universität oder an einer anderen Hochschule in gleichgestellten Studiengängen oder den Abschluss eines akkreditierten Master- Studiengangs an der Dualen Hochschule oder einer entsprechenden Bildungseinrichtung, einer Fachhochschule oder einer Pädagogischen Hochschule in den genannten Fächern erworben haben.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Promotion ist erwünscht.

Schriftliche Bewerbungen können bis spätestens 1. April 2019 bei dem Direktor/ der Direktorin der nachstehend genannten Bibliothek eingereicht werden:

BLB Karlsruhe Erbprinzenstr. 15 76133 Karlsruhe
Tel. 0721/175-2283 direktion@blb-karlsruhe.de

Bewerbungen per elektronischer Post - im pdf-Format als eine Datei - sind möglich. Sie werden nach Verfahrensende gelöscht. Per Post eingereichte Unterlagen werden zurückgesandt.

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert gemäß Art. 88 DSGVO i.V.m. § 15 LDSG BW.

Informationen zum Berufsbild, zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie zum Ablauf der Ausbildung finden Sie auf der Homepage der Württembergischen Landesbibliothek: http://www.wlb-stuttgart.de/die-wlb/ausbildung/hoeherer-dienst/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.