• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Musik Spezialist/in, Fachkraft Rheinland-Pfalz Kulturelle Einrichtung

  • Chefdirigentin / Chefdirigent (m/w/d)

    27.01.2023 Philharmonisches Staatsorchester Mainz Mainz Chefdirigentin / Chefdirigent (m/w/d) - Philharmonisches Staatsorchester Mainz - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Chefdirigentin / Chefdirigent (m/w/d)

Veröffentlicht am
27.01.2023
Bewerbungsfrist
28.02.2023
Vollzeit-Stelle
Philharmonisches Staatsorchester Mainz
Mainz

Beim Philharmonischen Staatsorchester Mainz ist zur Spielzeit 2025/26 die Stelle

der Chefdirigentin/des Chefdirigenten (m/w/d)

neu zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 5 Jahre befristet.

Das Philharmonische Staatsorchester Mainz ist verwurzelt in der über 500-jährigen Orchestertradition der Landeshauptstadt Mainz und wird vom Land Rheinland-Pfalz getragen. Mainz ist eine vielfältige, offene und lebendige Stadt.

Das Philharmonische Staatsorchester bespielt wesentlich das Staatstheater Mainz insbesondere in der Sparte Musiktheater/Oper und einem breit gefächerten Konzertbetrieb (Sinfonik und Kammermusik). Als Chefdirigentin/Chefdirigent übernehmen Sie gemäß Bespielungsvertrag die Funktion der Generalmusikdirektorin/des Generalmusikdirektors beim Staatstheater Mainz, das unter der Leitung von Intendant Markus Müller steht.

Ihnen wird ermöglicht, mit einem hoch motivierten Orchester (71,5 Planstellen), eingruppiert nach TVK B mit Zulage nach § 17 Abs. 7 Buchst. b, künstlerisch erfolgreich zu arbeiten. Ihre Arbeit ist eingebettet in den Betrieb des Staatstheater Mainz. In den zurückliegenden Jahren hat sich das Orchester durch eine anspruchsvolle, differenzierte Programmatik, zahlreiche Ur- und Erstaufführungen und umfangreiche Vermittlungsangebote eine hohe Anerkennung und Reputation erworben, die sich in zahlreichen Rundfunkmitschnitten manifestiert.

Ihre Aufgaben und unser Anforderungsprofil

Ihre Aufgaben sind im Einzelnen:

  • die künstlerische und musikalische Verantwortung für das Philharmonische Staatsorchester Mainz zu tragen,
  • den Konzertspielplan zu entwickeln sowie in regelmäßiger und vertrauensvoller Abstimmung mit dem Intendanten sowie der Chefdramaturgie und der Castingdirektion des Staatstheaters in der Sparte Musiktheater/Oper mitzuwirken und sich mit entsprechenden künstlerischen Impulsen für die stilistische Ausrichtung des Hauses mitverantwortlich zu zeichnen,
  • durch Einstudierung und Dirigat der Hauptwerke des Konzert- und Musiktheaterspielplans die kontinuierliche Qualität des Staatstheaters zu sichern,
  • in Formaten wie z. B. Open Air-Gala, Neujahrskonzert etc. mit Ihrer Persönlichkeit Identifikation für die Sparte Musiktheater zu stiften,
  • die Arbeit des Orchesters gemeinsam mit dem Staatstheater für die ganze Breite der Bevölkerung zugänglich zu machen,
  • mit innovativen Formaten und neuen Impulsen der Musikvermittlung für alle Altersgruppen ein stärkeres Gewicht zu geben,
  • Partner/in für die Auswahl neuer Ensemblemitglieder und Ratgeber/in für die Ensemblepflege des Staatstheaters Mainz zu sein.

Wir erwarten eine Persönlichkeit

  • mit exzellenter musikalischer Qualifikation, die eine umfangreiche Erfahrung in der Leitung eines sinfonischen Klangkörpers in der Sparte Musiktheater/Oper und der Sinfonik nachweisen kann,
  • die Musiker/innen des Orchesters motivieren und das Publikum zu begeistern versteht,
  • die offen ist gegenüber allen Formen des Musiktheaters sowie des Konzertrepertoires und durch eine gute Vernetzung im Kontext der zeitgenössischen Komponist/innen Ur- und Erstaufführungen begleiten kann sowie experimentelle Formate fördert und mitträgt,
  • die über Erfahrung in der musikpädagogischen Arbeit eines Orchesters verfügt,
  • mit der Bereitschaft einer hohen Präsenz und Wohnsitznahme vor Ort, um das Orchester im Kulturleben von Stadt und Region zu repräsentieren.

Das Philharmonische Staatsorchester Mainz legt Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, das von einem wertschätzenden Miteinander und vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Ideen geprägt ist.

Sie sind interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das Bewerbungsverfahren besteht aus:

  • einem umfassenden Vorstellungsgespräch mit den zukünftigen Leitungskolleg/innen, um Ihr Konzept vorzustellen, Arbeitsweisen und Ausrichtungsideen zu besprechen,
  • einem Probedirigat mit vorgegebenem Programm, das voraussichtlich im Juni und Juli 2023 stattfindet,
  • einem Operndirigat für in die engere Auswahl kommende Bewerberinnen und Bewerber in den ersten Monaten der Spielzeit 2023/24,
  • ggf. einem weiteren, abschließenden Vordirigat.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder auch der sexuellen Identität.

Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sowie den Nachweisen über Ihre bisherige Erfahrung in der Leitung eines sinfonischen Klangkörpers im Konzert- und Musiktheaterbereich richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 28. Februar 2023 an das Ministerium für Familie, Frauen. Kultur und Integration, - Personalreferat -, E-Mail: Dirigat@mffki.rlp.de

Sie wollen mehr über das Philharmonische Staatsorchester Mainz erfahren?
Ausführliche Informationen finden Sie unter www.orchester-mainz.de
Informationen zum Staatstheater Mainz finden Sie unter www.staatstheater-mainz.com

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.