• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

* Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema: "Effizenzmessungen an Kühlcontainern" *

Veröffentlicht am 7. Dezember 2011 (vor 2925 Tagen)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme

* Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema: "Effizenzmessungen an Kühlcontainern" *

Kennziffer ISE-2011-385


Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

Für unsere Gruppe "Thermische Anlagen und Sorptionstechnik" suchen wir baldmöglichst eine/n Mitarbeiter/in zur Erstellung einer
Was Sie mitbringen
(-)Studium FH/Uni im Bereich Maschinenbau / Verfahrens-/Energie-/Kältetechnik(-)(-)Kenntnisse der bzw. Interesse an Thermodynamik sind Voraussetzung(-)(-)Kenntnisse von MS Office bzw. Python sind Voraussetzung bzw. von Vorteil(-)(-)Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kälteanlagentechnik, Heizungs-/Versorgungstechnik ist von Vorteil(-)(-)Teamfähigkeit, engagierte/eigenverantwortliche Arbeitsweise sind Voraussetzung(-)(-)gute Kenntnisse in Englisch in Wort und Schrift(-)

Was Sie erwarten können
Der weltweite Transport von Waren wird in immer höheren Anteilen über Container abgewickelt. Dies gilt vor allem für Agrarprodukte oder sonstige Güter, die zum Qualitätserhalt gekühlt oder belüftet werden müssen. Für eine Kühlung sind für diesen Zweck jeweils Kompressionkältemaschinen pro Container installiert.
Derartige Anlagen erreichen nach dem Stand der Technik momentan eine Leistungszahl von ca. 1,5. Verglichen mit stationären Anlagen sind die Potenziale zur Verbesserung groß pro Container und damit auch konkret die Möglichkeiten der Energieeinsparung. Für die Vorbereitung und Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen auf Basis des aktuellen Containers ist dessen Betriebscharakteristik zu erfassen.

* Aufgabenstellung: *
(-)Optimale Packung eines leeren Containers für eine realitätsnahe Luftströmungsführung sowie thermische Kapazität der Ladung bzw. eines Ladungsäquivalents(-)(-)Ausstattung des vorhandenen Kältekreises mit Sensorik zur Ermittlung der Effizienz und verschiedener Charakteristiken im Betrieb(-)(-)Monitoring der selbst installierten sowie der geräteinternen Messwerterfassung(-)(-)Auswertung der Daten mit Einbindung vorhandener Betriebsdaten aus anderen Messungen(-)(-)Vergleich der Messdaten mit einem Simulationstool(-)

Thore Oltersdorf,
Tel.: +49 (0)761 45 88-5239
E-Mail: thore.oltersdorf@ise.fraunhofer.de

Simon Braungardt
Tel.: +49 (0) 761 45 88-5545
E-Mail: simon.braungardt@ise.fraunhofer.de

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
, Heidenhofstr. 2, 79110 Freiburg,


Fraunhofer-Institut Solare Energiesysteme ISE
Abt.: TAG
Simon Braungardt
Heidenhofstraße 2
79110 Freiburg

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Maschinenbau, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Entwicklung und konstruktive Umsetzung eines tribologischen Prüfstandes zur Beurteilung der Reibbedingungen im Bohrprozess- Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
  • Entwicklung eines Fluoreszenzbasierten Mess- und Dispensierverfahrens zur Isolation von Einzelzellen- Studien- und Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
  • Masterarbeit zum Thema „Simulationstudie zu Phase Change Slurries als Kälteträgermedium in Kälteanlagen“
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Freiburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.