• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Psychologe/-in Bayern Öffentliche Verwaltung

  • Diplom-Psychologe / Master (m/w) der Fachrichtung Psychologie, Schwerpunkte: Klinische- oder Rechtspsychologie und Forensische Psychologie

    09.05.2018 Polizeipräsidium München München Diplom-Psychologe / Master (m/w) der Fachrichtung Psychologie, Schwerpunkte: Klinische- oder Rechtspsychologie und Forensische Psychologie - Polizeipräsidium München - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Diplom-Psychologe / Master (m/w) der Fachrichtung Psychologie, Schwerpunkte: Klinische- oder Rechtspsychologie und Forensische Psychologie

Veröffentlicht am
09.05.2018
Polizeipräsidium München
München
logo

Das Polizeipräsidium München sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für den Zentralen Psychologischen Dienst der Bayerischen Polizei

eine/n Diplom-Psychologen oder Master der Fachrichtung Psychologie

mit Schwerpunkten Klinische oder Rechtspsychologie
und einer Zusatzqualifikation im Bereich der forensischen Psychologie


Ihr Aufgabengebiet umfasst im engeren Sinne psychologisch zu bearbeitende Fragestellungen, mit denen die Polizei in den Bereichen Kriminalprognostik und Bedrohungsmanagement konfrontiert wird. Konkret geht es häufig um die Analyse und Bewertung von potentiell gefährlichen Personen. Daneben können Sie als Mitglied des Zentralen Psychologischen Dienstes der Bayerischen Polizei (ZPD) auch mit anderen polizeipsychologischen Aufgaben in der Einsatz- und Ermittlungsunterstützung, der Organisations- und Personalentwicklung oder der psychologischen Unterstützung betraut werden.


Ihr Anforderungsprofil
  • Abgeschlossenes Universitätsstudium der Psychologie mit klinisch-psychologischen oder rechtspsychologischen Schwerpunkten
  • Zusatzqualifikation im Bereich der forensischen Psychologie mit einschlägiger (mehrjähriger) Praxiserfahrung in der Arbeit mit Straftätern oder Maßregelvollzugspatienten oder in vergleichbaren Bereichen
  • Interesse an allgemein polizeipsychologischen und insbesondere einsatz- und kriminalpsychologischen Fragestellungen
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung, speziell zur tätigkeitsspezifischen Weiterbildung
  • Führerschein der Klasse B (für Tätigkeiten außer Haus bzw. Dienstreisen in ganz Bayern)
  • Selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Wünschenswert ist ein vertieftes Fachwissen im Bereich Kriminalprognostik und Bedrohungsmanagement inkl. der Anwendung entsprechender Prognoseverfahren.

Sie finden weitere Informationen unter: www.polizei.bayern.de/muenchen/

Auf die zu besetzende Stelle können sich Beamte und Tarifbeschäftigte (m/w) bewerben.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.