• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Direktor/Direktorin des Departements Darstellende Künste und Film

Veröffentlicht am 17. September 2018 (vor 450 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Zürcher Hochschule der Künste Zürich (Schweiz)
logo

Die Zürcher Hochschule der Künste gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studien- und Forschungsprogramm umfasst die Bereiche Design, Film, Kunst, Medien, Musik, Tanz, Theater, Vermittlung der Künste und Transdisziplinarität.

Wir suchen eine/ einen

Direktorin/ Direktor des Departements Darstellende Künste und Film

in Zürich

Am Departement Darstellende Künste und Film sind die Bereiche Tanz, Theater und Film beheimatet. Die Ausbildungen geniessen internationales Ansehen und zeichnen sich durch die Vielfalt der Angebote aus, die eng neben- und miteinander ausgebildet und in vielfältigen produktions- und forschungsorientieren Formaten vermittelt und erprobt werden. In den Bachelor- und Masterstudiengängen bereiten sich über 300 Theater-, Tanz- und Filmstudierende auf eine profilierte und anspruchsvolle Arbeit im facettenreichen Feld der Darstellenden Künste und des Films vor. Ein dem Departement angegliedertes Forschungsinstitut steht für die wachsende Bedeutung der künstlerischen Forschung und für die weitere Entwicklung der Künste. Die gute Einbindung des Departements in internationale Netzwerke und Kooperationen garantiert den "state of the art" und eröffnet den Studierenden Zugänge zu globalen Inhalten und Themen.

 

Gemeinsam mit Ihrem Führungsteam verantworten Sie die strategische Ausrichtung und Profilierung der Bereiche Film, Tanz und Theater an unserer Hochschule. Eine prononciert internationale Perspektive ist für Sie selbstverständlich. Sie befördern Kooperationen innerhalb und ausserhalb der Hochschule und erweitern damit die inhaltlichen Ressourcen für Lehre und Forschung. Die Interessen des Departements vertreten Sie hochschulintern sowie in nationalen und internationalen Netzwerken und Organisationen. Zu den Akteurinnen und Akteuren aus Kunst, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft pflegen Sie partnerschaftliche und konstruktive Beziehungen. An disziplinübergreifenden Fragestellungen und den damit verbundenen Horizonterweiterungen sind Sie interessiert. Als Mitglied der Hochschulleitung leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Hochschulentwicklung.

 

Sie verfügen über eine berufliche Biografie in den Bereichen Film, Tanz oder Theater, einen Hochschulabschluss, internationale Erfahrungen sowie einen ausgezeichneten Leistungsausweis in der Führung komplexer Organisationen, idealerweise im Hochschulbereich. Der erfolgreiche Umgang mit Veränderungsprozessen gehört mit zu Ihrem Hintergrund. Sie kennen die aktuellen sowie künftigen Anforderungen an die Ausbildung in den am Departement vertretenen Disziplinen und verstehen es, diese in Lehre und Forschung zu implementieren. Ihr breites und einschlägiges Netzwerk unterstützt Sie dabei. Sie verfügen über gute Kenntnisse des Schweizer Bildungssystems oder sind bereit, sich schnell damit vertraut zu machen. Sie sind neugierig auf den digitalen Wandel und motiviert, diesen auch innerhalb der ZHdK zu gestalten.

Sie sind eine inspirierende, umsetzungsstarke und integrierende Führungspersönlichkeit, die in der Lage ist, die verschiedenen Interessen und Perspektiven im Departement produktiv zusammenzuführen. Unkonventionellen Lösungen stehen Sie offen gegenüber, ohne dabei die Machbarkeit aus den Augen zu verlieren. Sie verfügen über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und können diese adäquat einsetzen. Sie sind bereit, sich innert nützlicher Frist Kenntnisse in deutscher Sprache anzueignen.
 

Der Eintritt erfolgt nach Vereinbarung. Gerne weisen wir darauf hin, dass unsere Rahmenbedingungen auch auf dieser Führungsstufe die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Die Vorstellungsgespräche finden am 16. November 2018 (erste Gesprächsrunde) und am 19. Dezember 2018 (zweite Gesprächsrunde) statt.

 

Auskünfte erteilt Ihnen Rektor Prof. Dr. Thomas D. Meier, rektorat@zhdk.ch, Tel. +41434462004. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis zum 21. Oktober 2018 unter dem Link "online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen.


Zürcher Fachhochschule

 

Jetzt online bewerben

 

Bewerbung Personalvermittlung

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Film, Theater, Schauspiel, Regie, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Produkt-, Prozess-, Geschäftsentwicklung, Verwaltung, Management, Schweiz, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Head of Exhibition Services (m/w/d)
  • Beyeler Museum AG
  • Riehen (Schweiz)
Top Job
  • Stellvertretender Generalsekretär / Leiter (m/w/d) des Referats Finanzen, Personal, interne Dienste
  • Deutsch-Französische Hochschule (DFH) Saarbrücken
  • Saarbrücken
  • Rektor (m/w/d)
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Freiburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.