• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Mathematik Wissenschaftsmanagement Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Assistent/in, Referent/in Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Bayern Hochschule

  • Eine:n Koordinator:in für das Eliteprogramm TopMath (m/w/d)

    16.03.2023 Technische Universität München, School of Computation, Information and Technology (CIT) Forschungszentrum Garching, Garching bei München Eine:n Koordinator:in für das Eliteprogramm TopMath (m/w/d) - Technische Universität München, School of Computation, Information and Technology (CIT) - Logo

Eine:n Koordinator:in für das Eliteprogramm TopMath (m/w/d)

Technische Universität München, School of Computation, Information and Technology (CIT)
CIT2023-19 TopMath ASA GC
Veröffentlicht am
16.03.2023
Bewerbungsfrist
15.04.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
TV-L E13
Eine:n Koordinator:in für das Eliteprogramm TopMath (m/w/d) - Technische Universität München, School of Computation, Information and Technology (CIT) - Logo
Forschungszentrum Garching, Garching bei München

Über uns

An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik.

Wir suchen für die School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Eine:n Koordinator:in für das Eliteprogramm TopMath (m/w/d)

Befristet bis 30.09.2026, in Teilzeit oder Vollzeit (80%-100%).

Ihr neuer Arbeitsplatz im Graduate Center der CIT bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem jungen, internationalen und dynamischen Umfeld. TopMath ist ein Studienprogramm des Elitenetzwerks Bayern an der Technischen Universität München und der Universität Augsburg, das einen Master- und einen Promotionsstudiengang in Mathematik umfasst und besonders begabte, motivierte und leistungsfähige Studierende in nur vier Jahren teilweise parallel zum Master und zur Promotion führt. Als Promotionsprogramm ist TopMath in das Graduate Center der TUM School of Computation, Information and Technology (GC-CIT) integriert.

Ihre Aufgaben:

Sie sind selbständig und eigenverantwortlich für die Durchführung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Eliteprogramms TopMath tätig. Zu Ihren Tätigkeiten gehören unter anderem:

  • Betreuung und Beratung der Studierenden und Promovierenden
  • Studierenden- und Promovierenden-Administration (etwa Prüfungsverwaltung, Bearbeitung von Leistungsanträgen)
  • enge Zusammenarbeit mit dem Sprecher des Programms, dem Fachstudienberater und den Studierenden- und Promovierendenvertreter*innen (insbes. bei Prozessmanagement und Qualitätskontrolle)
  • Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen im GC-CIT
  • Öffentlichkeitsarbeit, Berichtswesen
  • strategische Planung, Qualitätsmanagement
  • Budgetplanung und -verwaltung
  • Gremienarbeit, insbes. Vor- und Nachbereitung der Meetings des TopMath-Boards
  • Veranstaltungsorganisation (z. B. Infoveranstaltungen, TopMath-eigene Vortragsreihen, Workshops)

Idealerweise bringen Sie mit:

  • ein sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium, vorzugsweise mit Promotion
  • Erfahrung in der deutschen Hochschullandschaft
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Serviceorientierung
  • Erfahrungen im Projekt- oder Prozessmanagement
  • MS-Office-Kenntnisse
  • Erfahrung mit Content-Management-Systemen 
  • selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem modernen, anregenden wissenschaftlichen Umfeld
  • Die Chance, eigene Ideen und Konzepte einzubringen und umzusetzen
  • Ein offenes, herzliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach TV-L EG 13
  • Flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen
  • Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
  • Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme 
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z.B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder Ferienprogramme
  • Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm

Ihre Bewerbung

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail als eine PDF-Datei unter Angabe von AZ: CIT2023-19 bis spätestens 15.04.2023 an service_personnel@cit.tum.de.

Technische Universität München

School of Computation, Information and Technology

School Office – Service Personnel

z. Hd. Manuel Waldhans

Boltzmannstr. 3

85748 Garching

Bei fachlichen Fragen können Sie sich gern an Dr. Katja Kröss – Tel.: 089 289 17495 – wenden.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.