• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

71 Stellenangebote zu
Maschinenbau Studien- und Abschlussarbeiten Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Entwicklung einer effizienten Netz-Architektur der Hallenbeleuchtung in Gleichstromfabriken - Studien-/Abschlussarbeit

    29.09.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit zum Thema "Energiesystemanalyse mit dem Energiesystemmodell REMod"

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Berechnung zukünftiger Strompreise für unterschiedliche Designs des Strommarktes auf Basis der Ergebnisse eines Energiesystemmoodells"

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Programmierung und Inbetriebnahmen eines Prüfstands zur Schneidkantenpräparation von Bandsägewerkzeugen - Bachelor-, Techniker-, Studien-, oder Master-Arbeit

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung und Implementierung von Roboter-Skills zur Demontage von PKW Batterien - Studien-/Abschlussarbeit

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit zum Thema "Implementierung, Steuerung und Real-Time Ausgabe einer modular erweiterbaren Anzahl an Sensoren in Labview für die Charakterisierung von Batteriezellen"

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung eines additiven Fertigungsprozesses zur Herstellung keramischer Grünkörper - Studien-/Abschlussarbeit

    17.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung einer GUI zur intuitiven Roboterprogrammierung in einer Simulationssoftware - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung und Aufbau eines Versuchsstandes für die experimentelle Montage von Schaltschrankklemmen - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Analyse des Konfigurators als neues Geschäftsmodell im Maschinen und Anlagenbau - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Deep Reinforcement Learning for Physics simulation-based assembly - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Development and Design of an Experimental Testbed for the Assembly of Cabinet Terminals - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Automatische CAD-basierte Greifpositionsbestimmung und -analyse - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Deep Reinforcement Learning für die simulationsbasierte Montage - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Lastprofilanalyse von PV Produktionsanlagen

    11.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Exoskelett-Entwicklung: Komfortschnittstellen - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Systematische Untersuchung und Vergleich von Modellierungsansätzen für biegeschlaffe Teile in Simulation - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Outdoor navigation for autonomous robots (localization, trajectory control or obstacle identification) - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Standardisierung und Modularisierung von Leistungsübergabestationen in der Solaren Prozesswärme"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Versuchsaufbau für die Untersuchung des Wärmeübergangs innerhalb eines Moduls der Konzentratorphotovoltaik"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Beschreibung und Parametrierung von TABS-Komponenten und Wandheizungen in BIM"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Entwicklung und -optimierung von elektrochemischen Metallabtragsprozessen auf einer Laboranlage"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung und Optimierung von Modulen eines mobilen Outdoor-Roboters - Studien-/Abschlussarbeit

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Maschinelles Lernen für eine robotergestütze Manipulation von Objekten mit reduzierter Steifigkeit - Studien-/Abschlussarbeit

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bildverarbeitung / Künstliche Intelligenz – Detektion und Klassifizierung von dynamischen Objekten auf dem Feld - Studien-/Abschlussarbeit

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Machine learning for robotics manipulation of objects with reduced stiffness - (final) assignment

    28.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Weitere Stellenangebote laden...

Entwicklung einer effizienten Netz-Architektur der Hallenbeleuchtung in Gleichstromfabriken - Studien-/Abschlussarbeit

Veröffentlicht am
29.09.2020
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Zum Arbeitgeberprofil
Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
\ WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH

Entwicklung einer effizienten Netz-Architektur der Hallenbeleuchtung in Gleichstromfabriken - Studien-/Abschlussarbeit

Kennziffer IPA-2020-315


Gleichstromnetze in der Fabrik sind die Zukunft für die Stromversorgung in der Fabrik. Erste Forschungsergebnisse des Projektes DC-INDUSTRIE führen zu einem tragfähigen Systemkonzept für Maschinen und Anlagen. Doch die Auswirkungen durch die DC-Versorgung in der Gleichstromfabrik beschränken sich nicht auf Maschinen. Auch die Hallenbeleuchtung kann durch das DC-Netz profitieren. Die Beleuchtung mit LEDs basiert auf Gleichstrom, während ein Konzept für eine Versorgungsarchitektur aus dem DC-Netz noch offen ist. Die Beleuchtungssysteme verfügen heute über eigene Versorgungsnetze mit Leistungswandlern. Diese werden derzeit über eine weitere Wandlungsstufe mit dem DC-Netz der Fabrik gekoppelt. Dabei entstehen Effizienzverluste in jeder der Wandlungsstufen. Für eine effiziente Beleuchtung ist eine Neugestaltung der versorgenden Netz-Architektur für Beleuchtungssysteme notwendig, die an eine Koppluing an das DC 650V Netz berücksichtigt. Hier gilt es, auf Grundlage bestehender Ansätze, eine neue Versorgungsarchitektur zu entwerfen und diese simulativ oder real im Labor zu untersuchen.


Was Sie mitbringen
  • Spaß an einem anwendungsnahen, innovativen Thema in einem Team aus jungen Fachexperten am Institut und beim Industriepartner
  • Elektrotechnische Grundkenntnisse 
  • Grundkenntnisse in der Simulation mit OpenModelica oder Matlab
  • Freude am verantwortungsvollen und eigenständigen Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit Office Anwendungen 
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer elektrischen Netz-Architektur für eine moderne Hallenbeleuchtung in der Fabrik. Ausgehend von Anforderungen an die Hallenbeleuchtung und der Analyse bestehender Systeme gilt es, die Effizienzpotenziale zu analysieren. Diese Potenziale sollen anschließend in einem Redesign des Beleuchtungsnetzes erschlossen werden. Die so entwickelte Netz-Architektur gilt es simulativ zu bewerten und auf ihre Anwendbarkeit hin zu validieren. Je nach Ausgestaltung des effizienten Beleuchtungssystems kann eine prototypische Umsetzung eines Teilsystems im DC-Labor am IPA erfolgen. Das Thema steht in engem Kontakt und direktem Austausch mit einem Industrieunternehmen. So ist die Praxisrelevanz gesichert und Ergebnisse können mit realen Erfahrungen validiert werden.
Neben der schriftlichen Ausarbeitung soll eine gemeinsame wissenschaftliche Veröffentlichung der Ergebnisse angestrebt werden.
Die Arbeit setzt eine hohe Selbstständigkeit sowie Motivation voraus.
Die Stelle ist auf eine Dauer von 4-6 Monaten ausgelegt.

(keine Angaben)
Die Stelle ist auf eine Dauer von 4-6 Monaten ausgelegt

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.




Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart

http://www.ipa.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.