• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Physik Informationstechnik Luft- und Raumfahrttechnik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist/in, Fachkraft Bayern Forschungseinrichtung

  • EPIC-Ingenieur/in o. ä. (w/m/d) Vorbereitung und Durchführung des Columbus-Missionsbetriebs

    09.05.2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Oberpfaffenhofen EPIC-Ingenieur/in o. ä. (w/m/d) Vorbereitung und Durchführung des Columbus-Missionsbetriebs - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Mitarbeiter*in im Bereich PR und Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media

    03.06.2022 Max-Planck-Institut für Biologische Intelligenz Planegg-Martinsried, Starnberg-Seewiesen Mitarbeiter*in im Bereich PR und Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media - Max-Planck-Institut für Biologische Intelligenz - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

EPIC-Ingenieur/in o. ä. (w/m/d) Vorbereitung und Durchführung des Columbus-Missionsbetriebs

Veröffentlicht am
09.05.2022
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Oberpfaffenhofen
DLR - Header DLR - Header

Starten Sie Ihre Mission beim DLR

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrt­agentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagen­forschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzen­forschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unsere Einrichtung Raumflugbetrieb und Astronautentraining in Oberpfaffenhofen bei München suchen wir eine/n

EPIC-Ingenieur/in o. ä. (w/m/d)

Vorbereitung und Durchführung des Columbus-Missionsbetriebs

Ihre Mission:
Die Organisationseinheit Missionsbetrieb übernimmt im Deutschen Raumfahrt­kontrollzentrum (GSOC) die operativen projektgesteuerten Leistungen bei unbemannten und bemannten Raumflugmissionen und vertritt das GSOC für das jeweilige Projekt. Innerhalb des Columbus Flight Control Teams (FCT) sollen während der Betriebsphase für Columbus die notwendigen Aufgaben am Columbus Control Center (Col-CC) realisiert werden. Das Col-CC hat die Aufgabe das Columbus-Modul an der Internationalen Raumstation (ISS) permanent zu überwachen und zu kommandieren. Aufgrund der Astronauten an Bord gehört dazu auch die sofortige Reaktion auf außergewöhnliche Situationen und Notfälle, sodass ein Schichtdienst von speziell ausgebildetem Personal notwendig ist. Diese Aufgaben wurden entsprechend der Vorgaben von und den Vereinbarungen mit NASA und ESA definiert. Um den notwendigen hohen Ausbildungsstand voll nutzen zu können, übernimmt das Team nicht nur den Schichtdienst, sondern jedes einzelne EPIC-Teammitglied ist auch in der Betriebsvorbereitung, z. B. bei der Vorplanung des ISS-Betriebs und für spezielle Projektaufgaben tätig. Aufgrund des Schichtdienstes einschließlich Rufbereitschaft und der zu erfüllenden Projektaufgaben, ist ein Team von ca.10 EPICs notwendig, die sich gegenseitig vertreten können. Werden Sie Teil des Teams und übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Training
  • Vorbereitung und erfolgreiche Teilnahme am Columbus FCT Basic- und EPIC-Training (wochenweise in Vollzeit) mit abschließender Zertifizierung als EPIC/COMET
  • Einarbeitung in die Betriebsprozeduren des Columbus-Kontrollzentrums
Missionsplanung und Unterstützung des Betriebes des Columbus-Moduls
  • Col-CC-Schichtbetrieb als COMET Flight Controller zur Experiment-Unterstützung in Columbus bzw. zur Kommandierung von bestimmtem ESA-Equipment, z. B. des ESA-Life-Support-Racks
  • Betriebsplanung und Experimentüberwachung als COMET Fight Controller
  • Koordination von bestimmten Experimenten als EPIC an der Konsole
  • Koordination der Betriebsplanung mit Nutzerzentren, Flight Control Team und NASA-Planern
Vorbereitung des Missionsbetriebs als Columbus EPIC
  • wissenschaftliche Ausarbeitung und Vorbereitung neuer Inkremente mit neuen Nutzlasten und Experimenten bzw. neuer System-Hardware in Columbus
  • Betriebsplanung als EPIC in der Vorbereitung
  • Vorbereitung des Nutzlastbetriebs mit Fokus auf Planung
  • Begleitung und Entwicklung von Betriebskonzepten von neuen Experimenten
  • Verantwortliche Übernahme der Koordination von Experimenten
  • Unterstützung der Erstellung von Betriebsprozeduren unter Beachtung der Schnittstellen zum Columbus-System
Missionsanalyse
  • Offline-Datensammlung
  • Analyse und Berichterstellung
  • Weiterentwicklung der ISS-/Columbus-Betriebskonzepte für Nachfolgeprojekte
Projektübergreifende Aufgaben wie die Mitarbeit bei Studien, Vorbereitung Betrieb Lunar Gateway, abteilungsübergreifende Koordinationsaufgaben für Einsatz und Ausarbeitung von Betriebskonzepten
Aufgrund von Schichtarbeit und einer zeitintensiven Ausbildungsphase ist bei einer Teilzeitbeschäftigung mind. 80 % notwendig.
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium z. B. der Luft- und Raumfahrttechnik, Physik, Informations- oder Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Fachbereiche
  • gute Kenntnisse in MS Windows und Microsoft Office
  • sehr gute Kenntnisse in Englisch (Wort und Schrift)
  • gute Kenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift)
  • Bereitschaft zu Auslandsreisen
  • Bereitschaft zur Wechselschichtarbeit
  • selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten im Team ist gewünscht
  • Zusätzlich sind gute Kenntnisse in Französisch, Italienisch oder Spanisch und/oder Auslandserfahrung von Vorteil.
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungs­möglich­keiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungs­frei­räume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personal­politik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Dr. Dieter Sabath telefonisch unter +49 8153 28-2494. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 65705 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#47877

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.