Entgeltgruppe: Ä2 TV-Ärzte KAH
Referenzcode: 2018-3
Diese Position ist vorerst bis zu fünf Jahren befristet zu besetzen gemäß WissZeitVG und kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Eine Verlängerung ist avisiert.
Unser Institut für Pathologie ist eine der größten universitären Pathologien in Deutschland. Ein breites Spektrum an Entitäten wird von darauf spezialisierten Fachärzten_innen
für Pathologie auf universitätsmedizinischem Niveau diagnostisch abgesichert.
Es erwartet Sie eine interessante Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen Team. Erstklassige Möglichkeiten zur Forschung (Schwerpunkt Glomerulonephritis) sowie zu einer
Habilitation stehen Ihnen offen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in der klinischen Pathologie: Nierenbiopsiediagnostik
- Aufgaben in der Lehre: Mikro- und Makrokurse in der allgemeinen und speziellen Pathologie
- eigene Forschung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin, abgeschlossene Promotion und Fachärztin_arzt für Pathologie
- fundierte Erfahrung und Freude an der klinischen Pathologie
- Grundkenntnisse der Nephropathologie sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Ihr Kontakt für Fragen:
Herr Prof. Thorsten Wiech unter der Tel.-Nr.: 040/7410 -59394.
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir
mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen
Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 19. März 2018.