Fachlehrerstelle als Elternzeitvertretung in Wirtschaftsmathematik und Statistik (Vollzeit, 24 SWS)
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Mit etwa 6.500 Studierenden und mehr als 30 Studiengängen zählt sie zu einem der größten Bildungsträger der Region und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Praxisnähe aus. Die Hochschule pflegt die enge Vernetzung mit Partnern aus der Industrie und Wirtschaft sowie Kommunen und Institutionen der Region.
Im Fachbereich Medizinökonomie und Gesundheit der Rheinischen Fachhochschule Köln ist zum 01.03.2019 eine Fachlehrerstelle (m/w) als Elternzeitvertretung zu besetzen. Die Stelle ist befristet auf ein Jahr.
Die Fachlehrerstelle ist vornehmlich in den Bachelor- sowie Master-Studiengängen Medizinökonomie sowie in den Bachelorstudiengängen Molekulare Biomedizin angesiedelt. Die Studiengänge Medizinökonomie und Molekulare Biomedizin werden sowohl in Vollzeit wie für berufsbegleitend Studierende angeboten. Im Rahmen der Studiengänge werden unterschiedliche Veranstaltungen im Bereich Wirtschaftsmathematik und (biometrische) Statistik angeboten.
Ihre Aufgaben:
Sie vertreten das Gebiet Wirtschaftsmathematik und (biometrische) Statistik in der Lehre für die oben genannten Studiengänge. Ihr Lehrangebot umfasst die folgenden Gebiete:
- Wirtschaftsmathematik
- (Medizinische) Biometrie
- Epidemiologie und Biostatistik
- Statistik
Zu den Lehrtätigkeiten erfolgt zudem bedarfsgerecht eine Einbindung in wissenschaftliche Projekte des Fachbereichs.
Ihr Profil:
Sie haben ein Hochschulstudium der Mathematik oder Wirtschaftsmathematik (Diplom oder Master) oder Vergleichbares mit herausragenden Leistungen abgeschlossen und besitzen mehrjährige Berufserfahrung außerhalb der Hochschule. Idealerweise haben Sie bereits eingehende Lehrerfahrungen in den genannten Gebieten gesammelt und setzen Methoden der modernen Hochschuldidaktik ein. Sie besitzen Kenntnisse in der Statistiksoftware R oder SPSS und sind in der Lage, diese schwerpunktmäßig in den Vorlesungen und in den Projekten anzuwenden. Außerdem sind Sie bereit, auch Vorlesungen an Abenden und/oder Samstagen für die berufsbegleitenden Studiengänge zu übernehmen.
Unser Angebot:
Attraktive Standorte im Herzen Kölns, gute Arbeitsbedingungen durch hochwertige technische Ausstattung und engagierte kollegiale Zusammenarbeit in einem leistungsfähigen Team. Die Vergütung erfolgt nach Eingruppierung in den TV-L.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.11.2018 ausschließlich in elektronischer Form (eine pdf-Datei) an:
Rheinische Fachhochschule Köln
Vizepräsident Medizinökonomie & Gesundheit
Prof. Dr. Rainer Riedel
Schaevenstr. 1a/b
50676 Köln
E-Mail:
medinstitut@rfh-koeln.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.