• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Biochemie Biologie Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Brandenburg Forschungseinrichtung

  • Forschungskoordinator (m/w/d)

    14.01.2022 Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie Potsdam Forschungskoordinator (m/w/d) - Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Forschungskoordinator (m/w/d)

Veröffentlicht am
14.01.2022
Bewerbungsfrist
28.02.2022
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie
Zum Arbeitgeberprofil
Potsdam
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie erforscht die molekularen Prozesse, die das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen bestimmen. Derzeit arbeiten am Institut mehr als 300 Beschäftigte aus allen Teilen der Welt.

Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Forschungskoordinator*in

Sie arbeiten in zentraler Funktion direkt mit dem*der geschäftsführenden Direktor*in zusammen, sind aber auch für das gesamte Direktorium Ansprechpartner*in.

Aufgaben:
  • Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung, u.a. bei der Koordination der wichtigen Bereiche der institutionellen Infrastruktur (Haustechnik, Pflanzenanbau, IT, Bibliothek, Medienküchen)
  • Strategische Koordination der Abläufe im Institut in Abstimmung mit den Abteilungen, der Geschäftsführung und der Verwaltung
  • Organisatorische Umsetzung behördlicher Auflagen (z.B. Arbeitssicherheit, Gentechnik etc.)
  • Betreuung der Webseite und öffentlichen Auftritte des Institutes
  • Koordination von Bauvorhaben in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Baukoordinator
  • Kontaktpunkt für Verbände, Behörden und Politik
Anforderungen:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer Fachrichtung des Instituts (Biologie, Biochemie etc.)
  • Erfahrungen im Bereich des Wissenschaftsmanagements und der Koordination interdisziplinärer Projekte
  • Ausgeprägtes Organisationsvermögen
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen im Bereich PR
  • Führungserfahrung ist von Vorteil
Wir bieten eine Anstellung in einem modern ausgestatteten und verkehrsgünstig gelegenen Institut in der wunderschönen Landeshauptstadt Potsdam. Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld. Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 14. Daneben werden die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes gewährt, wie z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung (VBL).

Das Institut ist Teil des Potsdam Science Parks, der sich seit Jahren dynamisch entwickelt und über eine ausgezeichnete Infrastruktur verfügt. Dazu gehören u.a. zwei Campuskantinen sowie diverse Sport- und Freizeitmöglichkeiten vor Ort. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erhöhen, bieten wir flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der Kinderbetreuung im Campus-Kindergarten.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Außerdem strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unter­repräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen bis zum 28.02.2022 unter Angabe der Kennziffer 01/22.

Bewerben Sie sich jetzt online.

jetzt bewerben!


Alternativ können Sie die Bewerbung per Post an folgende Adresse schicken:

Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie
Personalbüro
Am Mühlenberg 1
14476 Potsdam

Bei Fragen wenden Sie sich bitte mit der genannten Kenn­ziffer an bewerbung@mpimp-golm.mpg.de. Infor­mationen zu unserem Institut finden Sie im Internet unter www.mpimp-golm.mpg.de.


Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Zert
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.