Freie Lehrbeauftragte (m/w/d) für die Fachbereiche Kultur, Medien, Psychologie, Business, Design und Technologie

Berlin, Deutschland | Frankfurt am Main, Deutschland | Freiburg im Breisgau, Deutschland | Köln, Deutschland | Leipzig, Deutschland | Stuttgart, Deutschland

Freiberuflliche Tätigkeit
Einleitung
Die Macromedia als Arbeitgeber
Die Macromedia gehört seit 2013 zur international agierenden Bildungsgruppe Galileo Global Education. Sie eröffnet jungen Menschen aus aller Welt Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen. Weltweit sind über 170.000 Studierende unter dem Dach von Galileo Global Education eingeschrieben. In Deutschland sind wir als privater Bildungsträger mit den Marken Hochschule Macromedia, Macromedia Akademie, Macromedia Plus und den Kooperationsmarken Atelier Chardon Savard und Cours Florent auf konsequentem Expansionskurs. Wir qualifizieren im Hochschulstudium, in Ausbildungen, Weiterbildungen, Seminaren und Kooperationsstudiengängen Absolvent:innen für eine von exponentiellem Wandel geprägte digitale Arbeitswelt. Wir betreiben acht Standorte in den deutschen Metropolen Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart und bieten verschiedene Jobangebote aus den Bereichen: Administration, Facility, Forschung, IT, Lehre, Management, Marketing, Verwaltung und Sales.
Hochschule Macromedia
Die staatlich anerkannte Hochschule Macromedia ist eine der führenden privaten Hochschulen für praxisnahe Studienangebote mit thematischen Schwerpunkten in den Bereichen Coding, Design, Film, Journalismus, Games, Kunst, Management, Medien, Mode, Psychologie und Schauspiel. Die Hochschule Macromedia ist mit etwa 4.750 Studierenden und über 140 Professorinnen und Professoren an acht Standorten in den Städten Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart vertreten. An den Standorten haben die Hochschulen eine vielseitige Auswahl an akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen.
Für die
Hochschule Macromedia suchen wir
ab Sommersemester 2023 (15. März bis 30. September) und
zukünftige Semester für folgende Fächer:
Freie Lehrbeauftragte (m/w/d) für die Fachbereiche Kultur, Medien, Psychologie, Business, Design sowie Technologie
an den Standorten:
Berlin:
- Advanced Digital Technologies (EN)
- Corporate Communications Management (EN)
- Digital Transformation and Operations (EN)
- Media Economics and Politics (EN)
- Sportpsychologische Diagnostik und Intervention
- Sportpsychologisches Training
- Werbepsychologie
Frankfurt:
- Aktuelle Themen im Game Design
- Campaigning und Crossmedia
- Character Design
- Digital Business
- Empirische Forschung und Statistik
- Environment Composition
- Grundlagen Game Design
- Grundlagen Kommunikations- und Eventmanagement
- Grundlagen Markenmanagement und integrierte Kommunikation
- Grundlagen Personalmanagement
- Grundlagen Recht
- Innovationsprozesse
- Interaction Design
- Kostenrechnung und Grundlagen des Controlling
- Narration and Storytelling
- Online Medien
- Sportwissenschaft
- Strategie und Praxis der Unternehmenskommunikation
Freiburg:
- Aktuelle Themen im Kommunikationsdesign
- Biologische Psychologie
- Grundlagen Interface Design
- Grundlagen Kommunikations- und Eventmanagement
- Grundlagen Recht
- Innovationen in der Sportkommunikation
- Innovationsprozesse
- Inszenierungs- und Dramenanalyse
- Internationale Rechnungslegung und Kapitalmarktkommunikation
- Investition und Finanzierung
- Klinische Psychologie
- Kostenrechnung und Grundlagen des Controlling
- Kreativwerkzeuge
- Managementkonzepte
- Organisation und Management von Sport-Events
- Spezielle Themen im Game Design
- Spezielle Themen im Kommunikationsdesign
- Sportwissenschaft
- Sprachgestaltung und situatives Sprechen
- Stimmbildung und Gesang
- Strategie und Praxis der Unternehmenskommunikation
- Vertiefung Statistik
- Visuelle Systeme
- Werbepsychologie
- Wissenschaftliches Arbeiten
Köln:
- Aktuelle Themen in Illustration
- Biologische Psychologie
- Charakter- und Weltendesign
- Data Storytelling
- Einführung in die Statistik
- Empirische Forschung und Statistik
- Game Development
- Game Engines und Scripting
- Game Programmierung
- Game User Experience
- Grundlagen der Immobilienwirtschaft
- Grundlagen e Sports and Games Management
- Grundlagen Personalmanagement
- Grundlagen Spieledesign 2D
- Innovationsprozesse
- Internationale Rechnungslegung und Kapitalmarktkommunikation
- Internationalisierung
- Klinische Psychologie
- Medien- und Kommunikationstheorien
- Musikwissenschaft
- Produkt- und Preispolitik
- Spielanalyse
- Spielmechaniken
- Strategisches und Operatives Social Media Management
- Vertiefung Statistik
- Visuelle Systeme
Leipzig:
- Grundlagen Psychologie
- Grundlagen Sportmanagement
- Organisation und Management von Sport-Events
- Personalpsychologie S
- Sportwissenschaft
Stuttgart
- Klinische Psychologie
- Marktforschung- und Konsumentenverhalten
- Medienpsychologie
- Neurobiologie und Psychopharmakologie
- Online Medien
- Personalpsychologie
- Produkt- und Preispolitik
- Sozialpsychologie
- Vertiefung Personalpsychologie
- Vertiefung Statistik
Ziel ist es, die Studierenden für die gesellschaftliche Rolle der Medien zu sensibilisieren und die wirtschaftlichen und politischen Besonderheiten der Medien- und Kommunikationsbranche in Zeiten der digitalen Transformation kritisch zu reflektieren. In diesem Zusammenhang werden auch fortgeschrittene Managementansätze vorgestellt bzw. detailliert behandelt.
Aufgrund der aktuellen Pandemie können die Vorlesungen - unter Berücksichtigung der aktuellen Hygieneanforderungen - sowohl
in Präsenz als auch ggf. in Form von
Online-Unterricht stattfinden. Die Bereitschaft, sich mit anderen Dozenten abzustimmen, wird vorausgesetzt.