• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Energie Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Geschäftsbereichsleiter im Bereich "Energiesysteme: Integration" (m/w/d)

    26.04.2022 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Geschäftsbereichsleiter im Bereich "Energiesysteme: Integration" (m/w/d) - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
  • Biologin oder Biologe, Umwelt-, Ingenieurwissenschaftler/in o. ä. (w/m/d) Bereichsleitung "Umwelt und Nachhaltigkeit"

    15.06.2022 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn Biologin oder Biologe, Umwelt-, Ingenieurwissenschaftler/in o. ä. (w/m/d) Bereichsleitung "Umwelt und Nachhaltigkeit" - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Jurist / Betriebswirt / Verwaltungswissenschaftler (w/m/d) als Verwaltungsleitung

    07.06.2022 Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung Köln Jurist / Betriebswirt / Verwaltungswissenschaftler (w/m/d) als Verwaltungsleitung - Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung - Logo
  • Fachbereichsleiter im Geschäftsbereich Erneuerbare Energien und Kraftwerkstechnik (w/m/d)

    03.06.2022 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Fachbereichsleiter im Geschäftsbereich Erneuerbare Energien und Kraftwerkstechnik (w/m/d) - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Geschäftsbereichsleiter im Bereich "Energiesysteme: Integration" (m/w/d)

Veröffentlicht am
26.04.2022
Bewerbungsfrist
15.05.2022
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
Logo - FZ Jüich
bild - FZ Jüich

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­talisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.100 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Als einer der führenden Projekt­träger Deutschlands und weit­gehend selbst­ständige Organisations­einheit des Forschungs­zentrums Jülich managt der Projekt­träger Jülich Forschungs- und Innovations­förder­programme im Auftrag der öffent­lichen Hand und unter­stützt die Programme der Europäischen Kommission zur Entwicklung des Europäischen Forschungs­raums. Im Geschäfts­bereich „Energie­systeme: Integration“ (ESI) betreuen wir für das Bundes­ministerium für Wirt­schaft und Klima­schutz verschiedene Innovations- und Forschungs­programme mit Schwer­punkten in den Bereichen Wasser­stoff (national, euro­päisch und inter­national), Energie­speicher, Strom­netze, System­analyse, Kreis­lauf­wirtschaft und Gesell­schaft sowie Digitalisierung im Kontext der Energie­wende. Die Beratung deutscher Antrag­steller über europäische Förder­aktivitäten zur Energie­forschung in den EU-Rahmen­programmen durch die Nationale Kontakt­stelle Klima, Energie und Mobilität (NKS-KEM) sowie die Unter­stützung des Auftrag­gebers bei der Gestaltung des euro­päischen Strategic Energy Technology Plan (SET-Plan) runden das fach­liche Port­folio ab.
Verstärken Sie uns zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Geschäftsbereichsleiter
im Bereich „Energiesysteme: Integration“ (w/m/d)

Ihre Aufgaben:


  • Leitung des Geschäfts­bereichs „Energiesysteme: Integration“ (ESI) mit derzeit ca. 100 Mitarbeitenden, organisiert in sieben Fach­bereiche, die schwerpunkt­mäßig in Jülich, aber auch in Berlin angesiedelt sind; die direkte Führung umfasst sieben Fach­bereichs­leitungen, einen Leitenden Betriebs­wirt sowie das Sekretariat
  • Steuerung der Management­prozesse für den Geschäfts­bereich, wie Personal-, Qualitäts-, Vertrags- und Change­management
  • Unterstützung der ministeriellen Auftrag­geber bei der Entwicklung und Umsetzung förder- und innovations­politischer Ziel­setzungen auf nationaler sowie europäischer und inter­nationaler Ebene
  • Sicherstellung einer ordnungs­gemäßen und effizienten Projekt­förderung für die vom Geschäfts­bereich betreuten Förder­aktivitäten und deren Weiter­entwicklung, vor allem in der Nutzung der Chancen der Digitalisierung
  • Strategische und konzeptionelle Unter­stützung der verschiedenen Auftrag­geber bei der Entwicklung neuer Förder­schwer­punkte und Förder­aktivitäten unter besonderer Berück­sichtigung beihilfe­recht­licher Rahmen­bedingungen für Energie­techniken von der Innovation über die Erprobung im Real­labor­format bis hin zur markt­vorbereitenden Förderung im euro­päischen Kontext des Important Project of Common European Interest (IPCEI) Wasserstoff
  • Unterstützung der Leitung des Geschäfts­feldes „Energie und Klima“ bei geschäfts­bereichs­über­greifenden Themen und bei der Weiter­entwicklung des Geschäfts­feldes
  • Repräsentation des gesamten Geschäfts­bereichs auf nationaler und inter­nationaler Ebene

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissen­schaft­liches Hochschul­studium (Master oder Diplom [Univ.]); vorzugs­weise mit Promotion in einem der für den Geschäfts­bereich relevanten Disziplinen (Ingenieur­wissen­schaften, Natur­wissen­schaften, Wirtschafts­wissen­schaften)
  • Führungs- und Leitungs­erfahrung mit dem Schwer­punkt wert­schätzende, situative Führung; gerne erste Erfahrungen mit agilen Führungs­ansätzen
  • Langjährige Berufs­erfahrung im Projekt­management im Rahmen öffent­lich finanzierter Forschungs- und Innovations­vorhaben
  • Breite fachliche Kennt­nisse im Bereich der angewandten Energie­forschung zur Trans­formation der Energie­systeme mit Schwer­punkt in den Bereichen Energie­speicherung und -verteilung, zu Themen rund um die Wasser­stoff­wirtschaft sowie über relevante nationale und inter­nationale Vorgänge in der Energie­technik und der Energie­wirtschaft
  • Sicheres und gewandtes Auftreten gegen­über Vertreterinnen und Vertretern von Wissen­schaft, Wirtschaft und Politik
  • Starkes Prozess­verständnis und hohe Entscheidungs­kompetenz
  • Erfahrung mit strategischen Entwicklungen und Entscheidungs­prozessen sowie Arbeits­abläufen auf ministerieller Ebene
  • Wertschätzende kommuni­kative Kompetenz in Wort und Schrift sowie sehr gute Englisch­kenntnisse
  • Kenntnisse im einschlägigen Haushalts- und Verwaltungs­recht sowie in der haus­haltärischen Umsetzung von Förder­programmen
  • Bereitschaft zu Dienst­reisen

Unser Angebot:


  • Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunfts­orientierten Markt an der Schnitt­stelle zwischen Wissen­schaft, Wirt­schaft und Politik
  • Spannendes Arbeits­umfeld auf einem attraktiven Forschungs­campus, günstig gelegen im Städte­dreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • Weiterentwicklung Ihrer persön­lichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausge­glichenen Arbeits­umfeld
  • Umfangreiches Weiter­bildungs­angebot
  • Attraktive Gleitzeit­gestaltung und viel­fältige Angebote zur Verein­barkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kern­arbeits­zeit, Mobiles Arbeiten, Tele­arbeit)
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brücken­tage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglich­keit einer länger­fristigen Perspektive
  • Möglichkeit der vollzeitnahen Teilzeit­beschäftigung
  • Vergütung und Sozial­leistungen nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängig­keit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­über­tragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 15 TVöD-Bund
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betrieb­liche Alters­vorsorge
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit viel­fältigen Hinter­gründen, z.B. hinsicht­lich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancen­gerechtes, diverses und inklusives Arbeits­umfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirk­lichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.05.2022 über unser Online-Bewerbungsportal!

Ansprechpartnerin

zertifikat - FZ Jüich
Julia Oßenkopp
Telefon: +49 2461 61-9158
karriere.ptj.de
# 10 DER BESTEN ARBEITGEBER 2022 AUF GLASSDOOR

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.