Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job
Geschäftsführung "Schulen" (m/w/d)
Veröffentlicht am
19.11.2021
Vollzeit-Stelle
RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln gGmbH über ifp Personalberatung Managementdiagnostik
Köln
Die Rheinische Stiftung für Bildung ist seit ihrer Gründung im Jahr 2005 Trägerin für ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften, die im Verbund der Rheinischen zum Teil bereits seit über 60 Jahren erfolgreich in den drei Säulen Hochschule, Schulen und Arbeitsmarktdienstleistungen
tätig sind. Entsprechend der Überzeugung, dass Bildung einen wesentlichen Teil menschlicher Entwicklung darstellt, lautet die Stiftungsmaxime: Entwicklung begleiten, Zukunft
fördern. Im Rahmen einer neugeschaffenen Funktion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Geschäftsführung „Schulen“ (m/w/d)
AUFGABENSCHWERPUNKTE In dieser Funktion tragen Sie die unternehmerisch-programmatische
Verantwortung für die Tochtergesellschaften „Rheinische Akademie Köln gGmbH (RAK)“ sowie das „RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln gGmbH“. Einerseits analysieren Sie die Stiftungssparte „Schulen“ mit einer ausgeprägten betriebswirtschaftlichen Perspektive, um für eine Optimierung des Deckungsbeitrags zu sorgen, andererseits richten Sie Ihren Blick auf die Weiterentwicklung des Angebotsportfolios. Dazu zählt auch eine aktive Produktentwicklung für die Bildungseinrichtungen im Hinblick auf die Erfordernisse aus Wirtschaft und Gesellschaft.
Diesbezüglich nutzen Sie vorhandene Verbundsynergien innerhalb der Stiftung und bauen das Netzwerk der Gesellschaften weiter aus. Sie erstellen die jährliche Wirtschaftsplanung
sowie die Investitionspläne unter Berücksichtigung der Gesamtplanung der Rheinischen Stiftung und definieren darauf aufbauend die Umsatz-, Kosten- und Ertragsziele.
QUALIFIKATIONEN Auf der Grundlage eines Hochschulstudiums haben Sie Ihre kaufmännische
Expertise in einer Bildungseinrichtung, idealerweise im Bereich der beruflichen Bildung, zur
Anwendung gebracht und ausgebaut. Auf dieser Basis können Sie Erfolge in der proaktiven und
marktgerechten Gestaltung eines Bildungsportfolios nachweisen. Idealerweise kennen Sie sowohl
staatliche als auch private Strukturen von Bildungsdienstleistungen. Mehrjährige Praxis
in der wirtschaftlichen Verantwortung für eine Unternehmenseinheit inklusive der Erstellung
von Wirtschafts- und Investitionsplänen sind unabdingbar. Persönlich zeichnen Sie sich durch
Ihre Organisationsfähigkeit und visionäre Kraft aus. Ihre Arbeitsweise ist durch kommerzielles
Gespür, Lösungsorientierung, Tatkraft, Mut und Einsatzwillen geprägt. Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit,
die klare und souveräne Kommunikation mit Ergebnisorientierung und
hoher Sozialkompetenz verbindet.
ANSPRECHPARTNERINNEN Frau Alina Pieper (0221) 20506114 alina.pieper@ifp-online.de Frau Britta Wöhrmann (0221) 20506116
Für telefonische Vorabinformationen
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wenn Sie diese Herausforderung reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer
MA 17.566-zeit zu. Die vertrauliche Behandlung
Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.