Über uns
Wir stehen für Weltoffenheit und Wissenschaft für die Praxis: Mit 70 überwiegend
internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen
bietet die Hochschule Bremen rund 8.700 Studierenden Perspektiven
für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit
unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung
unter den Hochschulen. Darüber hinaus gehört die Hochschule Bremen zu den
drittmittelstärksten Hochschulen in Deutschland. Mit ihrem Anwendungsbezug
ist sie wichtige Partnerin für die regionale und überregionale Wirtschaft und
Unternehmen.
Im Rektorat der Hochschule Bremen ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende
Stelle als
hauptamtliche Konrektor_innen befristet bis zum 31. August
2023 zu besetzen:
Hauptamtliche_r Konrektor_in Digitalisierung
Als Mitglied der Hochschulleitung entwickeln Sie verantwortlich ein strategisches
Konzept zur mittel- und langfristigen Ausrichtung der Hochschule Bremen,
die sich aus der Digitalisierung für Studium und Lehre, Forschung und
Transfer sowie den Dienstleistungsbereich ergibt. Als Teil der Hochschulleitung
steuern und begleiten Sie die Umsetzung entsprechender Ziele und Maßnahmen
unter Beteiligung der relevanten Verantwortungsbereiche der Hochschule.
Die Vergütung erfolgt entsprechend dieser verantwortungsvollen Aufgabe außertariflich
oder ggf. nach W 2 mit einer dem Aufgabenspektrum und der Bedeutung
der Position angemessenen Zulage.
Wir suchen!
Wir suchen eine strategisch agierende, digitalisierungserfahrene Persönlichkeit,
die engagiert und verantwortungsbewusst die Aufgaben wirksam gestaltet
und als mitwirkungsorientierte Impulsgeberin sicherstellt, dass die HSB erfolgreich
ihre Digitalisierungsstrategie entwickelt und umsetzt.
Wir erwarten!
Wir erwarten ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium. Eine
abgeschlossene Promotion ist von Vorteil. Die Aufgabenwahrnehmung erfordert
fundierte methodische Kenntnisse der konzeptionellen und technologischen
Grundlagen im Bereich der Digitalisierung. Mindestens gleichbedeutend
sind Erfahrungen in der erfolgreichen Gestaltung von Veränderungsprozessen.
Organisationsentwicklung und strategisches Prozessmanagement sind daher
gleichermaßen wünschenswerte Erfahrungsbereiche wie systemorientierte Ansätze
im Projektmanagement. Mehrjährige, der Aufgabenstellung angemessene
Führungs- und Managementerfahrungen sind unabdingbar, vorzugsweise
im Wissenschafts- oder ggf. Verwaltungsbereich. Wir suchen eine integrative
Führungspersönlichkeit, die über herausragende Kommunikations- und Teamfähigkeit
verfügt.
Ihre konkreten Aufgaben!
Die Konrektorin/Der Konrektor verantwortet im Rektorat hauptamtlich das Geschäftsfeld
Digitalisierung und die darauf bezogene Organisationsentwicklung
als strategischen Querschnittsbereich. Sie/Der begleitet einen umfassenden
Reform- und Transformationsprozess bezogen auf die Kernaufgaben und zentralen
Prozesse der Hochschule. Schwerpunktmäßig initiiert, verantwortet und
unterstützt Sie/Er Change-Management-Projekte im Bereich der Digitalisierung
zu relevanten Handlungsfeldern in Studium und Lehre, Forschung, Transfer
und Weiterbildung im Zusammenwirken mit den Mitgliedern der Hochschulleitung.
Die Weiterentwicklung der IT-Dienste- und -Systeme der HSB sowie
die Implementierung einer CIO-Struktur gehört ebenso zu den Aufgaben, wie
die Vertretung der HSB in diesem Bereich nach außen. Als Mitglied einer kollegial
agierenden Hochschulleitung wirkt die Konrektorin/der Konrektor initiativ
und partnerschaftlich an der strategischen Ausrichtung der Hochschule mit.
Allgemeines:
Die Hochschule Bremen hat zum Ziel, den Anteil von Frauen in Führungspositionen
zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über die Bewerbungen von
Frauen. Personelle Vielfalt in der Wissenschaft ist eine Bereicherung. Schwerbehinderten
Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher
fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von
Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter
www.hs-bremen.de.
Für weitere Informationen zu den Stellenausschreibungen steht Ihnen die Rektorin
Prof. Dr. Karin Luckey (Tel. 0421-5905-2221, E-Mail
Karin.Luckey@hs-bremen.de) zur Verfügung.
Bewerbung
Bewerbungen mit den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
sind
bis zum 11. Januar 2019 zu richten an die
Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen