Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Industrieroboter zur automatischen Montage Steuerung der Sicherheit innerhalb einer Roboter-Montagezelle mit Mensch-Roboter-Kooperation - Studien/ -Abschlussarbeit
Kennziffer IPA-2017-376
*Ausschreiibung für die Fachrichtungen*
- Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Regelungstechnik
- Automatisierungstechnik
Was Sie mitbringen- Erfahrung im Umgang und mit der Bedienung von Sensorik und mechatronischen Komponenten
- CAD-Kenntnisse sind von Vorteil
- Softwarekenntnisse (z.B. C++, Java, Matlab, Labview etc.) sind von Vorteil
Was Sie erwarten könnenBei einer Roboterapplikation mit Mensch-Roboter-Kooperation (MRK) gilt es interne Sicherheitsfunktionalitäten der Robotersteuerung, sowie externe Arbeitsraumsensorik optimal aufeinander abzustimmen, damit hohe Produktivität mit höchster Sicherheit in Einklang zu bringen.
Im Rahmen der hier ausgeschriebenen Abschlussarbeit soll die Umsetzung einer Montagapplikation mit einem Industrieroboter in der MRK mit einer optimierten Sicherheitsbewertung begleitet werden. Dazu soll für den eingesetzten Roboter das Zusammenspiel der internen Sicherheitsfunktionalitäten und der externen Überwachungssensorik untersucht und bezüglich seiner Performance in der Applikation charakterisiert werden. Eine Bewertung des Kollisionspotentials des Roboters, sowie die Auswirkung von steuerbaren Regelgrößen und Reaktionszeiten der eingesetzten Systeme auf die Erreichung von Taktzeiten für die Montageapplikation soll dazu aufgestellt und für unterschiedliche automatisierte Montageabläufe innerhalb der Roboterzelle analysiert werden.
(keine Angaben)
Die Stelle ist auf eine Dauer von 4-6 Monaten ausgelegt
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Frau Nina Warth
Tel.: 0711 970 1130
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de