Die Region Stuttgart mit ihren 179 Städten und Gemeinden
und der Landeshauptstadt Stuttgart im Zentrum richtet
bis 2027 eine Internationale Bauausstellung (IBA) aus.
Träger ist die IBA 2027 GmbH mit den Gesellschaftern
Landeshauptstadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart,
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, Architektenkammer
Baden-Württemberg und Universität Stuttgart.
Einhundert Jahre nach der Eröffnung der Weißenhofsiedlung
sollen im Präsentationsjahr 2027 der Weltöffentlichkeit
neue Antworten auf die städtebaulichen,
wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen
industrialisierter polyzentrischer Stadtregionen gezeigt
werden. Dabei sollen Ideen und Formate entwickelt
werden, für die es keine Vorbilder gibt.
Für die anspruchsvolle Aufgabe der kuratorischen Geschäftsführung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Intendant/in IBA 2027
Sie übernehmen die inhaltliche Leitung der IBA 2027 und
sind zugleich deren zentrale Identifikationsfigur. Mit Ihrer
geistigen Unabhängigkeit, Kompetenz, Kreativität und
Überzeugungskraft wecken Sie Begeisterung für die Ziele
der IBA in der Fachwelt, der Politik, der Wirtschaft und
in ganz besonderem Maße bei der Bevölkerung einer der
wirtschaftsstärksten und innovativsten Regionen der Welt.
Sie leiten gemeinsam mit dem Gründungsgeschäftsführer
ein interdisziplinäres Team mit anfangs zehn Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern, mit denen Sie auf Grundlage
des IBA-Memorandums die IBA 2027 in der Region
Stuttgart konzeptionell weiterentwickeln und umsetzen.
IHRE AUFGABEN:
- Aufbau eines Spannungsbogens über zehn Jahre
IBA 2027 StadtRegion Stuttgart
- Internationale Vernetzung in unterschiedlichsten
Disziplinen
- Anstoßen, Qualifizieren und Entwickeln von IBA-Projekten
sowie Unterstützung bei deren Umsetzung
- Entwicklung von Konzepten für die IBA-Themen auf Basis
des IBA-Memorandums im Zusammenwirken mit den
Kommunen in der Region und den Gesellschaftern
- Mobilisierung von Potenzialen bei Partnern, Förderern,
Zivilgesellschaft, Projektentwicklern und Investoren
- Vorsitz des international besetzten IBA-Kuratoriums
IHR PROFIL:
Sie bewegen sich gerne und sicher in einem kreativen
Umfeld, in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie sind als
Individuum profiliert und zugleich teamfähig.
Sie stellen sich kontroversen Debatten in einer demokratieerprobten
Bürgergesellschaft und behalten auch in
kritischen Situationen den Überblick und einen kühlen
Kopf. Dabei kommen Ihnen ein langer Atem, spontane
Kreativität und Ihr strategischer Weitblick zugute.
Sie verfügen über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen
im Umgang mit urbanistischen Fragestellungen sowie in
der Stadt- und Regionalentwicklung, in Architektur und
Städtebau. Dabei wird keine spezifische fachliche
Ausrichtung vorausgesetzt. Projektentwicklungs- und
Umsetzungserfahrung haben Sie in Ihrer Berufslaufbahn
sichtbar unter Beweis gestellt. Kenntnisse über den stadtregionalen
Hintergrund der Region Stuttgart sind von
Vorteil.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
19.11.2017
mit aussagekräftigen Informationen über Ihre Person, einer
inhaltlichen Ideenskizze für die IBA 2027 sowie über Ihre
Vorstellungen zu Vergütung und den Zeitpunkt Ihrer
Verfügbarkeit, möglichst in elektronischer Form, an die
beauftragte Personalberatung KULTUREXPERTEN
Dr. Scheytt GmbH:
bewerbungen@kulturexperten.de
Weitere Informationen unter:
www.region-stuttgart.de und
www.iba2027.de
Für Fragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Oliver Scheytt und
Lisa Höhne unter +49 201 822 891 61 gerne zur
Verfügung.