• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Philosophie Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • Juniorprofessorin/Juniorprofessor (m/w/d) für "Interkulturelle Philosophie"

    23.06.2022 Stiftung Universität Hildesheim Hildesheim Juniorprofessorin/Juniorprofessor (m/w/d) für "Interkulturelle Philosophie" - Stiftung Universität Hildesheim - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessorin/Juniorprofessor (m/w/d) für "Interkulturelle Philosophie"

Veröffentlicht am
23.06.2022
Bewerbungsfrist
15.09.2022
Vollzeit-Stelle
Stiftung Universität Hildesheim
Hildesheim
Stiftung Universität Hildesheim - Logo

Stiftung Universität Hildesheim
Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung
Stiftung Universität Hildesheim - Logo
Im Institut für Philosophie des Fachbereichs 2 „Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation“ ist zum 01.04.2023 eine Stelle als

Juniorprofessorin/Juniorprofessor (m/w/d)
für „Interkulturelle Philosophie“

(ohne Tenure-Track)
(Bes.Gr. W1 NBesO)

zu besetzen. Die Universität wendet sich mit dieser Ausschreibung an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler_innen, die im Anschluss an die Promotion durch ihre bisherigen Leistungen in Forschung und Lehre ein außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft erkennen lassen. Die Professur, die auf sechs Jahre angelegt ist, soll integraler Bestandteil der international ausgerichteten Forschungsaktivitäten zur interkulturellen Philosophie und zur globalen Philosophiegeschichtsschreibung an der Universität Hildesheim werden.
Aufgaben:
  • Forschung und Lehre im Bereich der „Interkulturellen Philosophie“ in systematischer und historischer Perspektive
  • Mitarbeit im DFG-Projekt „Geschichten der Philosophie in globaler Perspektive“ (Reinhart-Koselleck Projekt, 2019-2024)
  • Lehre im Einführungsbereich der Philosophie
Voraussetzungen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Philosophie
  • pädagogisch-didaktische Eignung
  • besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion im Fach Philosophie nachgewiesen wird
  • Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer außereuropäischen philosophischen Wirkungsgeschichte (z. B. in Regionen Asiens, Afrikas oder Lateinamerikas)
  • Sehr gute Kenntnisse in den Methoden interkulturellen Philosophierens
Gewünscht:
  • Erfahrung in der Beantragung bzw. Einwerbung von Drittmitteln
  • Sehr gute englische Sprachkompetenz im Bereich Philosophie
  • Kenntnisse weiterer Sprachen (wie z. B. Chinesisch, Spanisch, Arabisch, Französisch)
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 30 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Bei Juniorprofessuren erfolgt die Beschäftigung durch die Stiftung Universität Hildesheim befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren. Das Dienstverhältnis kann um bis zu drei Jahre verlängert werden, wenn eine Lehrevaluation und eine auswärtige Begutachtung der Leistungen in Forschung oder Kunst dies rechtfertigen.
Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt. Die Bereitschaft zur weiteren Ausbildung der erforderlichen Sozial- und Führungskompetenzen wird vorausgesetzt.
Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Krankenhagen per E-Mail: krankenh@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nebst Anlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden, Aufstellungen der bisherigen Lehrtätigkeiten, Publikationsliste, Forschungs- und Lehrkonzept, ggf. Auflistung der eingeworbenen Drittmittel sowie Kurzbeschreibung durchgeführter Projekte) auf dem Postweg bis zum 15.09.2022 unter Angabe der Kennziffer 2022/106 an die Präsidentin der Universität Hildesheim, Dezernat für Personal und Recht, Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim.
Zusätzlich senden Sie ihre Unterlagen bitte in einem PDF-Dokument (< 5 MB) per E-Mail an dekanat2@uni-hildesheim.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.