• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Recht Professor/in Hamburg Hochschule

  • Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht (tenure track)

    11.08.2022 Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht (tenure track) - Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht (tenure track)

Veröffentlicht am
11.08.2022
Bewerbungsfrist
01.09.2022
Vollzeit-Stelle
Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft
Hamburg
logo


Die Bucerius Law School ist eine von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gegründete private Hochschule mit dem Recht zur Promotion und Habilitation. Sie führt jährlich gut 100 sorgfältig ausgewählte Studierende zur Ersten Prüfung, verleiht einen hochschuleigenen Abschluss (LL.B.) und bietet einen weiterbildenden Masterstudiengang „Law and Business (LL.M./MLB)“ an.
An der Bucerius Law School ist zum 1. Januar 2023 eine

Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und
Unternehmensrecht (tenure track)

zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die aufgrund ihrer wissen­schaftlichen und didaktischen Quali­fikation das Bürgerliche Recht sowie das Unternehmensrecht einschließlich ESG in Lehre und Forschung vertreten kann. Ein Ausweis in einem weiteren Fach, vorzugsweise im Insolvenzrecht oder Kartellrecht, ist wünschenswert. Erwartet wird die Bereitschaft zur Übernahme von Lehr- und Prüfungsverpflichtungen im Schwerpunkt „Unternehmens- und Kapitalmarktrecht“ und im hochschuleigenen Examensvorbereitungsprogramm (EVP) sowie zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache im Masterstudiengang „Law and Business“. Langfristig wird auch die Bereitschaft zur Übernahme von Pflichtveranstaltungen im Bürgerlichen Recht erwartet.
Die Bereitschaft zur Mitwirkung im Institut für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht (IUKR) und/oder im Center for Interdisciplinary Research in Energy, Climate and Sustainability (CECS) ist erwünscht.
Bewerber*innen sollten Interesse an besonders leistungsfähigen und motivierten Studierenden haben und bereit sein, sich für eine moderne Juristenausbildung zu engagieren, die sich Internationalität und Praxisnähe zum Ziel gesetzt hat, auf gesellschaftliche Verantwortung vorbereiten will und Wert auf einen guten Kontakt zwischen Lehrenden und Lernenden legt. Das Lehrdeputat beträgt vier Trimesterwochenstunden.
Bewerber*innen müssen die Voraussetzungen für die Berufung auf eine Juniorprofessur gemäß §18 des Hamburgischen Hochschulgesetzes erfüllen. Die Bucerius Law School strebt eine Erhöhung des Anteils des unterrepräsentierten Geschlechts in Forschung und Lehre an und ermuntert daher entsprechend qualifizierte Wissenschaftler*innen, sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt während der Juniorprofessur leistungsbezogen in Anlehnung an die Besoldung W1, bei erfolgreicher Endevaluation in Anlehnung an die Besoldung W3.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Nachweis der Lehre sowie Darlegung der Lehrerfahrung und Vorstellung der Lehre) bis zum 1. September 2022 zu richten an die Präsidentin der Hochschule,
Frau Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Katharina Boele-Woelki (praesidentin@law-school.de).
Bucerius Law School
Hochschule für Rechtswissenschaft
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg
www.law-school.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.