• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Materialien und Werkstoffe Professor/in Bayern Hochschule

  • Juniorprofessur für Polymere für elektrooptische und sensorische Anwendungen

    01.01.2023 Universität Bayreuth Bayreuth Juniorprofessur für Polymere für elektrooptische und sensorische Anwendungen - Universität Bayreuth - Logo
  • Professor:in (d/m/w) (W2) für das Lehrgebiet "Konstruktiver Ingenieurbau mit Schwerpunkt Werkstoffe"

    14.03.2023 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Deggendorf Professor:in (d/m/w) (W2) für das Lehrgebiet "Konstruktiver Ingenieurbau mit Schwerpunkt Werkstoffe" - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur für Polymere für elektrooptische und sensorische Anwendungen

Veröffentlicht am
01.01.2023
Bewerbungsfrist
15.02.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Bayreuth
Bayreuth
Juniorprofessur für Polymere für elektrooptische und sensorische Anwendungen - Universität Bayreuth - Logo
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist in der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Juniorprofessur für Polymere für elektrooptische und sensorische Anwendungen (Besoldungsstufe: W1) mit
Tenure Track nach W3

im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Entwicklungspotenzial, die zukünftig die Makromolekulare Chemie in Forschung und Lehre in vollem Umfang vertreten kann und das Profil der Universität Bayreuth im Bereich der Polymerforschung ergänzt und stärkt.

In der Forschung soll der*die zukünftige Stelleninhaber*in (m/w/d) in aktuellen und zukunftsträchtigen Feldern der Polymerforschung ausgewiesen sein. Bei den Forschungsaktivitäten sollten die Synthese und Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von neuartigen funktionalen Makromolekülen, deren Analytik
sowie deren Anwendungen, besonders im Bereich der elektrooptischen und sensorischen Anwendungen im Vordergrund stehen.

Es wird davon ausgegangen, dass der*die zukünftige Stelleninhaber*in (m/w/d) für seine*ihre Forschungsprojekte Drittmittel, z. B. im Rahmen von Sonderforschungsbereichen und Programmen, wie z. B. DFG-Sachbeihilfen, DFG-Emmy-Noether-Programm oder ERC, einwirbt. Eine enge Zusammenarbeit mit
bestehenden Arbeitsgruppen der Fakultät und die Mitwirkung in den fakultätsübergreifenden Profilfeldern Polymer- und Kolloidforschung und Neue Materialien sowie dem Bayerischen Polymerinstitut (BPI), dem Bayreuther Institut für Makromolekülforschung (BIMF) und universitätsübergreifenden Kooperationen, insbesondere im IRTG OPTEXC und anderen derzeit beantragten Verbund projekten der Universität Bayreuth, wird erwartet.

Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in (m/w/d) soll die Lehre in der Makromolekularen Chemie in voller Breite vertreten, z. B. in dem Bachelorstudiengang „Polymer- und Kolloidchemie“ und im Masterstudiengang „Polymer Science“ sowie in anderen Studiengängen, z. B. „Nachhaltige Chemie und Energie“, der
Universität Bayreuth aktiv mitwirken. Das Lehrangebot in den Bachelorstudiengängen soll in deutscher, in den Masterstudiengängen überwiegend in englischer Sprache angeboten werden. Die Mitarbeit im Promotionsprogramm „Polymer Science“ ist vorgesehen.

Die vollständige Stellenausschreibung mit weiteren Informationen zu den formalen Einstellungsvoraussetzungen des Freistaates Bayern finden Sie unter
www.uni-bayreuth.de (Universität / Arbeiten an der Universität / Stellenangebote).

Bewerbungen (Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbung, Zeugnisse und Urkunden) werden bis zum 15.02.2023 webbasiert unter https://uni-bayreuth.berufungsportal.de erbeten an den Dekan der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften, Prof. Dr. Benedikt Westermann. Der Dekan steht für Fragen und weitere Informationen unter dekan.bcg@uni-bayreuth.de zur Verfügung. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Berufungsverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.