• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) für Geschichte und Kultur des Islam im östlichen Mittelmeerraum (Tenure Track)

Veröffentlicht am 15. November 2018 (vor 385 Tagen)
Bewerbungsende 27. Dezember 2018 (vor 343 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
logo
Im Fachbereich 07 – Geschichts- und Kulturwissenschaften – Historisches
Seminar
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

Juniorprofessur
für Geschichte und Kultur des Islam
im östlichen Mittelmeerraum

(Bes.Gr. W 1 LBesG mit Tenure Track nach W 2 LBesG)

zu besetzen.

Die Juniorprofessur soll das Fach breit in Forschung und Lehre vertreten.

Erforderlich sind Kenntnisse im Arabischen, erwünscht zudem im Osmanischen. Ein Arbeitsschwerpunkt zu Geschlechterverhältnissen und -rollen in historischer Perspektive soll vorhanden sein oder entwickelt werden. Wünschenswert sind außerdem Kompetenzen im Bereich der visuellen und materiellen Kultur.

Erwartet wird eine Mitwirkung an der Konzeption und Entwicklung eines geplanten Studiengangs "Geschichte und Kultur des Nahen Ostens". Weiterhin wird die Mitwirkung in der Lehre an den Studiengängen des Historischen Seminars, an deren Weiterentwicklung und in der akademischen Selbstverwaltung erwartet. Die Bereitschaft und die Befähigung zur Kooperation mit den einschlägigen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vertretenen Disziplinen wird vorausgesetzt. Darüber hinaus wird eine kooperative, teamorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung im Sinne der Führungsleitlinien der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (www.personalentwicklung.uni-mainz.de/985.php) zu übernehmen und sich entsprechend aktiv weiterzuentwickeln.

Die Universität Mainz möchte eine Persönlichkeit gewinnen, die ihre überdurchschnittliche wissenschaftliche Qualifikation in nationalen und internationalen Forschungskontexten nachweisen und in der Lehre durch innovative Konzepte überzeugen kann. Eine herausragende Promotion in einem im Sinne der Ausschreibung einschlägigen Fach ist nachzuweisen.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in §§ 54, 55 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen für die Berufung zur Juniorprofessorin bzw. zum Juniorprofessor erfüllen.

Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren werden zunächst für die Dauer von drei Jahren zu Beamtinnen oder Beamten auf Zeit ernannt. Nach erfolgreicher Zwischenevaluation erfolgt in der Regel eine Verlängerung des Dienstverhältnisses um weitere drei Jahre. Im Anschluss daran ist eine dauerhafte Übertragung einer Professur (Bes.Gr. W2 LBesG) vorgesehen, wenn sich die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber nach Maßgabe der einschlägigen hochschulrechtlichen Regelungen (Evaluationsverfahren) bewährt hat und die allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität,

Die Juniorprofessur ist im Rahmen des Juniorprofessorinnen-Programms des Landes Rheinland-Pfalz ausgeschrieben und dient der Förderung von Frauen in der Wissenschaft.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Verzeichnis der Schriften und Lehrveranstaltungen, Aufstellung von Forschungsprojekten und Drittmitteleinwerbungen) richten Sie bitte digital (dekanatfb07-bergner@uni-mainz.de) sowie in Papierform bis zum 27.12.2018 an die

Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Dekan des Fachbereichs 07
- Geschichts- und Kulturwissenschaften -
55099 Mainz
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Rheinland-Pfalz, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Juniorprofessur (W1/W2) für Ethnologie mit Schwerpunkt politische Ethnologie
  • Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Mainz
  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • deutschlandweit
  • Professorship (W3) in Slavery and Dependency Studies
  • University of Bonn
  • Bonn
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.