• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

9 Stellenangebote zu
Neurowissenschaften Humanmedizin Professor/in Nordrhein-Westfalen

  • Juniorprofessur (W1) für neuronale Regenerationsforschung

    23.08.2018 Ruhr-Universität Bochum / Klinikum der Ruhr-Universität Bochum Bochum Juniorprofessur (W1) für neuronale Regenerationsforschung - Ruhr-Universität Bochum / Klinikum der Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Top Job

    Professur für Angewandte Therapiewissenschaften

    22.02.2021 Hochschule Fresenius Köln, Hamburg Professur für Angewandte Therapiewissenschaften - Hochschule Fresenius - Logo
  • Professur für Life Coaching

    04.03.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH Unna Professur für Life Coaching - DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH - Logo
  • Professur für Pflegewissenschaft

    04.03.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH verschiedene Standorte Professur für Pflegewissenschaft - DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport GmbH - Logo
  • Professur für Physician Assistance

    16.02.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport Berlin, Unna, Ismaning
  • Professur für Medizinpädagogik

    16.02.2021 DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit & Sport Unna
  • Professur (W3) für Medizinsoziologie

    12.02.2021 Universitätsklinik Köln / Universität zu Köln Köln Professur (W3) für Medizinsoziologie - Universitätsklinik Köln / Universität zu Köln - Logo
  • Universitätsprofessur (W2) für Zelluläre Physiologie

    11.02.2021 Ruhr-Universität Bochum Bochum Universitätsprofessur (W2) für Zelluläre Physiologie - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Universitätsprofessur (Tenure Track) für Experimentelle Unfallchirurgie / Mechanobiologie (W2)

    11.02.2021 Universitätsklinikum Aachen Aachen
  • Professur (W2) für Hebammenwissenschaft

    09.02.2021 Universitätsklinikum Köln (AöR) Köln Professur (W2) für Hebammenwissenschaft - Universitätsklinikum Köln (AöR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Juniorprofessur (W1) für neuronale Regenerationsforschung

Veröffentlicht am
23.08.2018
Vollzeit-Stelle
Ruhr-Universität Bochum / Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Logo
Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland und eine reformorientierte Campusuniversität, die in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort aufweist. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

W1-JUNIORPROFESSUR (STIFTUNGSPROFESSUR) FÜR NEURONALE REGENERATIONSFORSCHUNG

Das Klinikum der Ruhr-Universität Bochum (UK-RUB) wird gebildet aus qualifizierten Krankenhäusern und Medizinischen Spezialeinrichtungen im Raum Bochum, Herne und Ostwestfalen-Lippe, die mit der Ruhr-Universität kooperieren. Das UK-RUB steht für Krankenversorgung auf höchstem Niveau und exzellente Forschung und Lehre in der Hochschulmedizin.
An der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität-Bochum ist an der Neurologischen Klinik und Poliklinik des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W1-Juniorprofessur (Stiftungsprofessur) für Neuronale Regenerationsforschung zu besetzen.
Die Professur wird durch eine Zuwendung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) e.V. finanziert.
Zu den Aufgaben der/des Juniorprofessorin/Juniorprofessors gehört innerhalb des Faches Neurologie die Vertretung und Weiterentwicklung des Schwerpunktes Neuronale Regeneration in Forschung und Lehre. Neben umfassenden methodischen Kenntnissen in der Diagnostik und Therapie peripherer Nervenläsionen und damit verbundener neuropathischer Schmerzsyndrome sind hervorragende wissenschaftliche Leistungen in diesem Bereich erwünscht. Erwartet wird die Fähigkeit zur Durchführung klinischer Studien und zur integrativen Leitung einer interdisziplinären Forschungsgruppe. Besondere Bedeutung hat dabei die fachübergreifende Zusammenarbeit mit weiteren klinischen Forschergruppen am hiesigen Klinikum sowie auch aus anderen Fakultäten der Ruhr-Universität. Dazu gehört eine enge wissenschaftliche Ausrichtung auf die Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Fakultät, des UK-RUB und der Ruhr-Universität, insbesondere im Bereich der Neurowissenschaft. Die Beteiligung an existierenden und künftigen Verbundforschungsprojekten ist explizit erwünscht. Eine Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen im Modell- und Regelstudiengang der Medizin wird vorausgesetzt.
Es werden erwartet: hervorragende wissenschaftliche Leistungen während der Promotion, deren Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegen soll, und der Postdoc-Zeit, pädagogische Eignung sowie die Bereitschaft zur Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung.
Ihr Profil:
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der klinischen Neurologie, insbesondere mit breitem Fachwissen im Bereich der neurologischen Schmerzmedizin
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Fähigkeit zur kooperativen Mitarbeiterführung und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Hohes Engagement in der Lehre
  • Die Bereitschaft und Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben.
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf drei Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung um weitere drei Jahre nach positiver Zwischenevaluation.
Wir wollen an der RUB besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber sind willkommen.
Bewerbungen von Kandidaten/-innen mit Lebenslaufzeugnissen, Publikationsliste, Drittmittelangaben, Lehrleistungen an der Universität und einer Stellungnahme (2-3 Seiten) zu geplanten Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Neuronalen Regenerationsforschung werden innerhalb von sechs Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige an den Dekan der Medizinischen Fakultät, Ruhr-Universität-Bochum, 44780 Bochum, erbeten.
Logo Für persönliche Rückfragen stehen Ihnen der Dekan der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität-Bochum, Herr Prof. Dr. Gold (Tel. 0234 322 4960), oder der Direktor der Neurologischen Universitätsklinik am Bergmannsheil, Herr Prof. Dr. Tegenthoff (Tel. 0234 302-6810), gerne vorab zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.