Im
Fachbereich 09 Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist am
Institut für Pharmazie und
Biochemie – Therapeutische Lebenswissenschaften eine
Juniorprofessur für Pharmazeutische /
Medizinische Chemie (m/w/d)
(Bes.Gr. W 1 LBesG)
zu besetzen.
Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber soll die
wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich therapeutische Lebenswissenschaften
mit einem aktuellen Thema ergänzen und mit den beteiligten Forschungsgruppen
intensiv in Forschungsverbünden interagieren, wie z. B. SPP1784 „Chemische
Biologie von Nukleinsäuremodifikationen“ und daran angelehnte Forschungsinitiativen.
Die zukünftige Einwerbung von Drittmitteln wird erwartet. In der Lehre
sind ausgewählte Aspekte der Pharmazeutischen und Medizinischen Chemie
nach der Approbationsordnung für Apotheker abzudecken. Die Juniorprofessorin
bzw. der Juniorprofessor soll ihre/seine Aufgaben in Forschung und Lehre
selbständig wahrnehmen. Ferner wird Beteiligung an der akademischen
Selbstverwaltung in angemessenem Umfang erwartet.
Die Stelle ist mit Sachmitteln zur Erstausstattung und Personalmitteln für zwei
Promotionsstellen nach EG 13 TV-L ausgestattet.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen
Voraussetzungen (§ 54 Hochschulgesetz) ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
die pädagogische Eignung sowie die besondere Befähigung zur
wissenschaftlichen Arbeit vorweisen, die i.d.R. durch eine qualitativ herausragende
Promotion sowie eine anschließende wissenschaftlichen Tätigkeit nachgewiesen
wird.
Gemäß § 55 Abs. 1 HochSchG werden Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren
zunächst für die Dauer von drei Jahren zu Beamtinnen oder Beamten auf Zeit
ernannt. Nach erfolgreicher Zwischenevaluation über die Bewährung als
Hochschullehrerin bzw. Hochschullehrer besteht die Option der Verlängerung um
weitere drei Jahre.
Die Juniorprofessorin bzw. der Juniorprofessor soll ihre/seine Aufgaben in
Forschung und Lehre selbständig wahrnehmen.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz
vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten
deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität.
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist bestrebt, den Anteil der Frauen im
wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen und hat daher ein besonderes Interesse
an der Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als ein elektronisches Dokument einschließlich
eines CV, relevanter Zeugnisse und Urkunden, einer Liste der Publikationen,
einer Darstellung der bisherigen Lehrtätigkeit, einer einseitigen Darstellung Ihrer
aktuellen Forschung, einer einseitigen Skizze Ihrer zukünftigen Lehr- und
Forschungsvorhaben einschließlich potentieller Kooperationen, sowie eines
ausgefüllten Antragsformulars (steht unter folgendem Link zum Herunterladen
zur Verfügung
https://www.fb09.uni-mainz.de/offene-positionen/ ) und Kopien
von bis zu 5 Schlüsselpublikationen.
Bewerbungen sind bitte in elektronischer Form als zusammenhängende pdf-Datei
(maximal 10 MB)
bis zum 01.12.2019 zu richten an
dekan09@uni-mainz.de
Dekan des Fachbereichs 09
Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Duesbergweg 10-14
55099 Mainz
Nähere Informationen zu der Juniorprofessur sowie zum Auswahlverfahren sind
zu erfragen beim Vorsitzenden der Kommission, Herrn Prof. Dr. M. Helm, E-Mail:
mhelm@uni-mainz.de.
Die Hinweise zum Datenschutz im Umgang mit Ihrer Bewerbung finden Sie unter:
https://www.verwaltung.personal.uni-mainz.de/files/2019/10/Datenschutz-Bewerber.pdf
Stellenangebote und weitere Informationen auch im Internet:
www.verwaltung.uni-mainz.de