An der Staatlichen Hochschule für Musik
Trossingen ist auf Grund des Ablaufs der
Amtszeit der Stelleninhaberin zum
1. Februar 2022 die Stelle des
Kanzlers (m/w/d)
im Beamtenverhältnis auf Zeit (Bes-Gr. W 2 LBesG BW zzgl. Funktionsleistungsbezügen)
für die Dauer von sechs bis acht Jahren zu besetzen. Eine Wiederwahl
ist möglich.
Die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen ist eine künstlerisch-wissenschaftliche
Hochschule, die einzige deutsche Musikhochschule in der EUREGIO
Bodensee und genießt internationales Renommee. Den ca. 450 Studierenden
werden neben dem traditionellen Fächerkanon die herausragenden Schwerpunkte
Alte Musik, Rhythmik und Musikdesign angeboten. Im Jahr 2016 wurde
zudem das LandeszentrumMUSIK-DESIGN-PERFORMANCE als Brückenbauer
zwischen der Musiktradition und einer zunehmend digitalisierten Welt eingerichtet.
Der Kanzler muss als hauptamtliches Rektoratsmitglied für den Bereich der
Wirtschafts- und Personalverwaltung und Beauftragter für den Haushalt
einen Hochschulabschluss haben und aufgrund einer mehrjährigen leitenden
beruflichen Tätigkeit, insbesondere in der Personal- und Wirtschaftsverwaltung,
erwarten lassen, den Aufgaben des Amtes gewachsen zu sein.
Gesucht wird eine in Personal- und Haushaltsmanagement sowie in den
Bereichen Organisation und Organisationsentwicklung darstellbar erfahrene
Persönlichkeit, die ein hohes Maß an Kommunikations-, Moderations- und
Teamfähigkeit vorweisen kann. Erwartet werden, neben einer Affinität zum
Musischen, darüber hinaus eine den Aufgaben angemessene Durchsetzungskraft
und Entscheidungsbereitschaft sowie Verhandlungsstärke und eine ausgeprägte
Kompetenz zur aktiven Beteiligung an der strategischen Entwicklung
und Profilierung der Musikhochschule.
Führungs- und Organisationskompetenz, strategische und integrative Fähigkeiten,
Kooperations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit nach innen wie
nach außen sowie Verhandlungsgeschick werden vorausgesetzt, ebenso gute
Sprachfähigkeit im Englischen.
Die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen fördert die berufliche Gleichstellung
der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern.
Die Hochschule bekennt sich ausdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten
Hochschule. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt
eingestellt. Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes
(AGG) berücksichtigt.
Bewerbungen werden erbeten bis zum
22. März 2021 (Poststempel) an den
Vorsitzenden des Hochschulrats
Herrn Thomas Albiez
c/o Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
Schultheiß-Koch-Platz 3
78647 Trossingen
Das Thema Datenschutz ist uns wichtig. Informationen zum Umgang mit Ihren
Bewerbungsunterlagen finden Sie in unserer Richtlinie, die auf unserer Homepage
unter folgendem Link abrufbar ist:
https://www.mh-trossingen.de/datenschutz