Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH
KONZEPTIONELLE UND PLANERISCHE ASSISTENZ IN ÖFFENTLICHEM INDUSTRIE-4.0-PROJEKT - Studentische Hilfskraft
Kennziffer IPA-2021-1
*Ausschreibung für die Fachrichtungen*
- Betriebswirtschaft t.o.
- Informatik
- Maschinenbau
- Mediendesign
- Technologiemanagement
- Wirtschaftsingenieurwesen
Was Sie mitbringen- Interesse und erste Erfahrungen im Bereich Industrie 4.0
- Begeisterungsfähigkeit für Kernthemen des Fraunhofer IPA wie Produktionstechnik und Industrie 4.0
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Kommunikations- und Teamfähigkeit; sicherer Auftritt gegenüber Außenstehenden
- Gute Kenntnisse hinsichtlich MS Office (insbesondere Word, Powerpoint, Excel)
- Ggf. erste Erfahrung im Projektmanagement
Was Sie erwarten könnenDie Abteilung „DigITools für die Produktion“ bündelt die Kernkompetenzen des Fraunhofer IPA unter dem Gesichtspunkt von Industrie-4.0-Anforderungen. Im Verbundprojekt Future Work Lab (
www.futureworklab.de) werden ab sofort wissenschaftliche Hilfskräfte bzw. Praktikanten für folgende Aufgaben gesucht:
- Auseinandersetzung mit relevanten Themenkomplexen wie Industrie 4.0, Zukunft der Arbeit, Digitale Transformation
- Unterstützung bei der Projektkoordination und konzeptionellen Ausgestaltung des Future Work Labs
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Führungen im Future Work Lab
- Eigenständige Bewältigung von administrativen Aufgaben im Projektmanagement
- Durchführung von Recherchen und Mitarbeit an Forschungskonzepten bzw. Studien
- Assistenz in der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts (Präsentationen, Grafiken, Webseite)
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Herr Henry Himmelstoß
Telefon: +49 711 970-1438
E-Mail:
henry.himmelstoss@ipa.fraunhofer.deBitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de