An der
Hochschule für Öffentliche Verwaltung ist vorbehaltlich der Mittelfreigabe
zum 01.10.2018 eine
halbe Stelle eines/einer
hauptberuflich Lehrenden (§ 10 HfÖVG)
für Allgemeines und Besonderes
Verwaltungsrecht,
insbesondere im Bereich des Polizei-,
Ausländer- und Asylrechts
zu besetzen. Die Stelle eines/einer hauptberuflich Lehrenden an der HfÖV ist
nach
Besoldungsgruppe A 14 / Entgeltgruppe 14 bewertet.
Der Einsatz in der Lehre erfolgt regelmäßig mit 11 Semesterwochenstunden,
vorrangig im Bachelorstudiengang "Polizeivollzugsdienst" und im Fortbildungsinstitut
für die Polizei im Lande Bremen. Die Bewerberin/der Bewerber
soll in der Lage sein, das Fach Verwaltungsrecht mit den Schwerpunkten Polizei-,
Ausländer- und Asylrecht im Rahmen der modularisierten Struktur eines
dualen Bachelorstudiengangs und in der polizeilichen Fortbildung wissenschaftlich
mit anderen Fachdisziplinen zu verknüpfen und praxisorientiert zu
vermitteln. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien der Hochschulselbstverwaltung
und zur Mitwirkung an der curricularen Weiterentwicklung der vertretenen
Fächer wird vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen sind
- ein Studium der Rechtswissenschaften mit einem zur Promotion
berechtigenden Hochschulabschluss
- die Befähigung zu wissenschaftlich-methodischer Arbeit
- eine den Aufgaben der Hochschule entsprechende pädagogische Eignung
- eine den Aufgaben der Hochschule entsprechende mehr als einjährige
Berufserfahrung
Berufliche Erfahrungen in Form von einschlägiger Lehrtätigkeit an Hochschulen
oder auf dem Gebiet der polizeilichen Aus- und Fortbildung sind wünschenswert,
ebenso wie angemessene Kenntnisse der englischen Sprache.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit überzeugenden fachlichen Kompetenzen,
die ebenso Freude an der Ausbildung junger Erwachsener und der Förderung
des insbesondere polizeilichen Nachwuchses hat wie an der praxisorientierten
Wissensvermittlung in der polizeilichen Fortbildung.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen
von Menschen mit Migrationshintergrund begrüßen wir ausdrücklich.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Rektorin der Hochschule für Öffentliche
Verwaltung, Frau Prof. Dr.
Luise Greuel, Tel. 0421 - 361 59416, zur Verfügung.
Aussagefähige Bewerbungen richten Sie bitte
bis zum 03.08.2018 in elektronischer
oder gedruckter Form an die
Rektorin der Hochschule für Öffentliche Verwaltung
Doventorscontrescarpe 172 C
28195 Bremen
E-Mail: luise.greuel@hfoev.bremen.de