An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in ca. 50 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 160 Professorinnen und Professoren. Die Hochschule Fulda besitzt das eigenständige Promotionsrecht nach hessischem Hochschulrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda mehr als 600 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda zeichnet sich durch qualitativ hochwertige Lehre und intensive Forschungsaktivität aus, weiterhin besitzt sie eine starke internationale Ausrichtung. Sie bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven und zusammenhängenden Hochschulcampus.
Am Fachbereich
Wirtschaft ist im Zuge der Erweiterung des Lehr- und Studienangebots folgende Stelle zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich
"Wirtschaftsenglisch"
im Umfang einer 100%-Stelle zunächst befristet auf die Dauer von 2 Jahren gem. § 14 Abs. 2 TzBfG.
Als erfolgreiche*r Bewerber*in verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der englischen Sprachwissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss. Sie haben praktische Erfahrungen in der Anwendung der englischen Sprache im ökonomischen und im akademischen Umfeld.
Sie übernehmen und koordinieren engagiert die Lehre insbesondere in den Bereichen "Business English" und "Professional and Academic English" auf dem Niveau B1 bis C2. Der Umfang der Lehre beträgt 16 Semesterwochenstunden. Daneben übernehmen Sie im Umfang von 1/3 Ihrer Arbeitszeit Tätigkeiten in der Verwaltung des Fachbereichs, z. B. Sprachkorrekturen und Übersetzungen sowie die Beratung englischsprachiger Studierender. Wir erwarten von Ihnen außerdem eine Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer Studiengänge und unseres Fachbereichs, eine Förderung unserer internationalen Kooperationen und eine Mitwirkung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-H. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Stellenbesetzung soll zum Wintersemester 2018/19 erfolgen. Rückfragen zum Stelleninhalt richten Sie bitte an Herrn Prof. Dr. Dominik Skauradszun (
dominik.skauradszun@w.hs-fulda.de).
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können. Sie werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum
24.05.2018, gerne auch in elektronischer Form (pdf Datei) an den Präsidenten der Hochschule Fulda, Abteilung Personalmanagement, Leipziger Straße 123, 36037 Fulda (
bewerbungen@hs-fulda.de).