• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitender Redakteur (m/w/d) für das Magazin Mitbestimmung

Veröffentlicht am 28. Februar 2019 (vor 290 Tagen)
Bewerbungsende 25. März 2019 (vor 265 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hans-Böckler-Stiftung Düsseldorf
Logo
Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes.

Für die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Transfer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine leitende Redakteurin / einen leitenden Redakteur für das Magazin Mitbestimmung

Das Magazin der Hans-Böckler-Stiftung berichtet in allen journalistischen Genres aus der Arbeitnehmerperspektive über Gesellschaft und Wirtschaft. Dabei haben die vier zentralen Forschungs- und Themenfelder der Stiftung: „Arbeit der Zukunft“, „Mitbestimmung der Zukunft“, „Soziales Europa“ und „Herausforderungen der Globalisierung“ besondere Bedeutung. Wir legen einen besonderen Schwerpunkt auf die gewerkschaftliche, betriebliche und die Unternehmens-Mitbestimmung. Ausgangspunkt ist die Expertise und Arbeit unserer Stiftung.

Ihre Tätigkeit besteht aus einem breiten Aufgabenspektrum:
  • Langfristige Themenplanung und Konzeption für sechs Zeitschriftenausgaben im Jahr in enger Abstimmung mit der Leitung der Stiftung, Koordination aller redaktionellen Aufgaben, Erarbeitung von Themen- und Gestaltungsideen, interne und externe Vorrecherche.
  • Akquise, Briefing und Einsatzkoordination von freien Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern und Fotografinnen / Fotografen, Budgetkalkulation und Kostenkontrolle.
  • Redaktion von Artikeln, Verantwortung für den Inhalt und dem termingerechten Produktionsablauf des Magazins, Zusammenarbeit mit Grafikagentur und Verlag.
  • Recherche und Verfassen von eigenen Artikeln und Interviews.
Sie bringen folgende Kompetenzen und Qualifikationen mit:
  • Sie haben ein Studium oder eine qualifizierende Ausbildung in den Bereichen Journalistik / Publizistik bzw. ein Studium der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften mit journalistischer Zusatzqualifikation abgeschlossen.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise in der Redaktion von Corporate-Publishing-Magazinen.
  • Sie kennen sich aus in den Themen Arbeit, Wirtschaft und Soziales und interessieren sich für die Arbeitnehmermitbestimmung und die Arbeit der Hans-Böckler-Stiftung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25. März 2019 an die

Hans-Böckler-Stiftung, Personalabteilung, Linda Bartels
Hans-Böckler-Str. 39, 40476 Düsseldorf
karriere@boeckler.de
Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Soziologie, Sprachen und Literatur, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Redaktion, Lektorat, Nordrhein-Westfalen, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
UAS7 - Logo
UAS7 - Alliance for excellence

UAS7 ist ein Zusammenschluss von sieben forschungsorientierten deutschen Fachhochschulen mit starker internationaler Ausrichtung, die sich dem höchsten Qualitätsstandard in Lehre und Forschung verpflichten.

Weitere passende Stellen
  • Fachbereichsleitung (m/w/d)
  • Stadt Essen
  • Essen
  • Leiter (m/w/d) der Hochschulbibliothek
  • Hochschule Bochum Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Bochum
  • Kreiskämmerer (m/w/d)
  • Märkischer Kreis
  • Lüdenscheid
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.